„Neuer“ Emsdettener Kinderrat steht in den Startlöchern

0
558
Auf dem Bild: hinten v.l.n.r. Lisa Bohle und Mona Mattot (Jugendamt Stadt Emsdetten), Petra Gittner (Leiterin des Jugendamtes) mit Bürgermeister Oliver Kellner (vorne rechts) und dem neuen Kinderrat. (Foto: Stadt Emsdetten)

Noch kurz vor den für die Schülerinnen und Schüler wohlverdienten Sommerferien kam der „neue“ Emsdettener Kinderrat für ein erstes Treffen zusammen. Treffpunkt für das erste Kennenlernen war der große Ratssaal im Emsdettener Rathaus, wo eigentlich die erwachsenen Politikerinnen und Politiker zusammenkommen.

Ganz neugierig auf die kommende Zeit stellten sich die jungen Mitglieder des Kinderrates zunächst untereinander vor und knüpften erste Kontakte. Zum Auftakt ihrer „Amtszeit“ schaute auch Bürgermeister Oliver Kellner im Ratssaal vorbei und brachte für alle die weiß-grünen Kinderrats-Schlüsselanhänger mit. Gemeinsam erkundeten sie anschließend ihren zukünftigen Treffpunkt, das Familienbüro am Morgentaubrunnen.

Ein besonderes Highlight des Treffens war die Videobotschaft des ersten Emsdettener Kinderrates. In der Botschaft übermittelten sie gute Wünsche für die nächsten zwei Jahre und wertvolle Tipps. Zum Abschluss gab es passend zu den warmen Temperaturen ein erfrischendes Eis.

Nach den Sommerferien geht es dann für den neuen Emsdettener Kinderrrat so richtig los. Alle freuen sich bereits jetzt darauf, ihre Ideen einzubringen und gemeinsam an der Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken.

Der Emsdettener Kinderrat ist ein wichtiges Gremium für die Kinder in der Stadt Emsdetten, welches ihnen eine Stimme gibt und die Möglichkeit, ihre Perspektiven und Anliegen einzubringen. Es sind Kinder aus allen Emsdettener Grundschulen im Kinderrat, welcher sich per Losverfahren aus jeweils einem Mädchen und einem Jungen von jeder Grundschule zusammensetzt.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.