Neue Spiel- und Aktionsfläche am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst eröffnet

0
29
(Foto: Kreis Steinfurt)

Eine Kombination von Spielplatz und Kultur, kann das funktionieren? Eltern aus dem Hörsteler Ortsteil Gravenhorst und Mitglieder des Fördervereins Kloster Gravenhorst waren davon überzeugt und initiierten vor zwei Jahren die Anlage eines neuen Spielplatzes. Dort sollten sich Kinder austoben, während Erwachsene zeitgenössische Kunst in historischen Gemäuern wahrnehmen. Das Planungsamt und das Kulturamt des Kreises Steinfurt sowie die Gebäudewirtschaft hatten das Projekt gemeinsam mit den Initiatoren entwickelt und umgesetzt. Die „Kunst des Spiels“ heißt die neue Spiel- und Aktionsfläche am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, die nun am vergangenen Sonntag offiziell eröffnet wurde – im Beisein zahlreicher Kinder, die sichtbar Spaß an den verschiedenen Bewegungsangeboten hatten.

„Das gemeinsame Ziel war: Kein Spielplatz von der Stange! Es sollte eine Spiel- und Aktionsfläche werden, die perfekt in das einzigartige Ensemble des Kunsthauses passt. Entstanden ist ein Ort, der Kunst, Kultur, Bewegung und Naturerlebnis vereint“, hob Kreisdirektor Peter Freitag bei der Eröffnung hervor und ergänzte: „Dieses Projekt ist weit mehr als nur ein Spielplatz. Es ist ein echtes Gemeinschaftswerk und ein leuchtendes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn die richtigen Kräfte zusammenkommen.“

Auf kleinere und größere Kinder warten nun unterschiedliche Anregungen für Bewegung, Spiel und Umsetzung eigener Ideen. Eltern können in Ruhe ihre Kinder beobachten und die Umgebung genießen. Aufgrund des großen Bürgerengagements sind erfolgreich LEADER-Mittel beantragt worden, aus denen dieses Projekt finanziert wurde. Darüber hinaus wurden Dank der Initiative der Eltern örtliche Sponsoren gefunden.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.