Neue Kurse: Acryl-/Ölmalerei und MS-Windows

0
173

Acryl- und Ölmalerei

Unser Kurs findet vom 21.10. bis zum 23.10.2022, in der Zeit von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr, in Emsdetten, statt. Hierbei wird Ihnen die Funktion und Wirkung von Acryl- und Ölfarben näher gebracht. Es ist an der Zeit, Ihre Gedanken und Emotionen auf die Leinwand zu bringen!

In kreativer Atmosphäre wird an Konzepten, Techniken, Farben und Bildthemen gearbeitet und der künstlerische Weg individuell begleitet.

Mit  Episkop und Beamer lassen sich Bilder und Fotos übertragen, neu kombinieren und Größenverhältnisse verändern. Die Motive sind frei wählbar und sollten mitgebracht werden. Es kann an klassischen (Landschaft, Figur, Stillleben) Bildthemen sowie an eigenen gearbeitet werden. Außerdem gibt es im Atelier reichlich Vorlagen zur Inspiration, Interpretation und Reproduktion. Aufbauend auf der Vermittlung des Handwerks (Maltechniken, Malgründe, Farben, Pinsel usw.) erfahren Sie spielerisch etwas über Komposition und Farbe. Sie lernen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Acryl- und Ölmalerei kennen und entdecken, was Ihnen mehr entspricht.

Einsteiger:innen und Fortgeschrittene erhalten eine Vielzahl an Ideen und hilfreichen Tipps. Das gemeinsame Gespräch über die entstehenden Bilder begleitet dabei den künstlerischen Lernprozess und schärft die eigene Wahrnehmung!

Aus finanziellen Gründen sollten Sie keine Pinsel, Farben und Leinwände anschaffen, vorhandene aber gern mitbringen. Sie arbeiten mit den vom Kursleiter zur Verfügung gestellten Materialien und rechnen diese mit ihm ab.

Dieser Kurs eignet sich auch zur Mappen-Vorbereitung für Kunst- und Designstudiengänge und -ausbildungen.

Parken Sie bitte nicht in der Franz-Liszt-Straße (Sackgasse), da die wenigen Stellflächen den Anwohner:innen vorbehalten sind.

Anmeldungen sind ab sofort in der Geschäftsstelle der Volkshochschule unter Telefon 02572/96037-0, oder im Internet unter www.vhs-egs.de möglich.

Schnelleinstieg in Betriebssystem MS-Windows

Im Zeitalter der Digitalisierung kommt man an den MS Office Programmen nicht mehr vorbei. Zunächst wirkt es komplex und man möchte sich dem „Neuen“ nicht stellen. Nach unserem Workshop werden Sie merken, wie leicht die Arbeit doch fällt und wie uns das System nicht nur im beruflichen, sondern auch privat unterstützen kann.

Unser Kurs beginnt am 22.10.2022 und findet in der Zeit von 09.00 Uhr bis 15.30 Uhr, in der Marienschule in Emsdetten, statt.

Sie haben sich einen neuen PC oder ein tolles Notebook angeschafft und nun soll es losgehen? Oder Sie sind noch unsicher im Umgang mit den Betriebssystemen MS-Windows 10 und 11?

In diesem Workshop lernen Sie den Aufbau und die grundlegenden Funktionen des Betriebssystems und der Datenverwaltung über den Windows-Explorer kennen. Die Funktionalität der Speicherbereiche der lokalen Festplatte und der Windows eigenen Cloud „OneDrive“ werden ebenso behandelt wie auch zusätzliche Software downloaden und installieren zu können.

Grundsätzliches Ziel ist es, dass Sie die volle Sicherheit im Umgang mit dem eigenen Gerät gewinnen. Deshalb wird zuletzt auch der Schutz im Internet sowie Hinweise für ein Spionage-sicheres WLAN zu Hause angesprochen. Bitte bringen Sie für Schulungsmaterial einen USB-Stick mit.

Anmeldungen sind ab sofort in der Geschäftsstelle der Volkshochschule unter Telefon 02572/96037-0, oder im Internet unter www.vhs-egs.de möglich.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.