Zum 1. August 2021 ist die 22. Emsdettener Kindertageseinrichtung unter der Trägerschaft der Stadt Emsdetten in Betrieb gegangen. Das Betreuungsangebot für die Kinder beginnt mit dem 16. August 2021.
Vorübergehend erfolgt die Betreuung in den Räumlichkeiten der ehemaligen Buckhoffschule an der Schulstraße, bis die Einrichtung in das neu zu errichtende Gebäude am Silberweg umziehen kann. Der Baustart wird zeitnah erfolgen.
In der Einrichtung werden in diesem Kitajahr (2021/2022) 40 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren in 3 altersgemischten Gruppen von 10 Pädagoginnen, einer PIA Auszubildenden, einer Beschäftigten im Bundesfreiwilligendienst und einer Küchenkraft in VZ/TZ betreut. Im Neubau werden es dann letztendlich ca. 84 Kinder in 5 Gruppen sein, die das Kinderhaus mit Leben füllen werden.

Das endgültige pädagogische Konzept wird von Karina Lemke als Einrichtungsleitung gemeinsam mit ihrem Team sowie unter Beteiligung der Eltern und Kinder entwickelt.
Ein Schwerpunkt der Einrichtung ist die Integration von Kindern mit und ohne Behinderung. Darüber hinaus wird die Einrichtung wie die beiden anderen städtischen Kindertageseinrichtungen im „Netzwerk philosophierende Kitas“ mitwirken. Ebenfalls gesetzt ist auch für die dritte städtische Kindertageseinrichtung die grundsätzlich ökonomisch-soziale Haltung: Kinder sollen sich und ihre Umwelt „begreifen“, sollen nach dem Warum fragen, sollen erfahren, was es mit den Menschen, Lebewesen und Dingen um sie herum auf sich hat.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.