Lange Gesichter gestern im Ausschuss für Infrastruktur (AI), als Simon Wieler, zuständiger Fachdienstleiter, auf die Anfrage der SPD-Fraktion (H I E R) geantwortet hatte. Eigentlich stand der Punkt Mühlenbachbrücke-Reckenfelder Straße nich auf der Tagesordnung, wurde aber wegen der Dringlichkeit unter Verschiedenes eingeschoben.
Der Kreis solle zeitnah eine konkrete Zeitplanung vorlegen, Alternativen erarbeiten um diesen zu kürzen, Maßnahmen entwickeln, zusätzliche Verkehrsbelastungen zu reduzieren… Die Stadt Emsdetten solle entsprechenden Druck ausüben.
Die Eckdaten:
- Teil-Sperrung der Brücke am 09. April 2025, – ab diesem Tag ist die Brücke nur noch einspurig befahrbar, der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt. Fahrzeuge ab 32 Tonnen Gesamtgewicht dürfen die Brücke nicht mehr passieren, hierfür wird eine Umleitung ausgeschildert.
- Baubeginn der neuen Brücke im Januar 2027, – während der Bauphase ist die Reckenfelder Straße (K53) an der Stelle komplett gesperrt, keine Durchfahrt möglich
- Fertigstellung im Februar 2028
„Damit“, so konnte der Technische Beigeordnete Martin Dörtelmann ergänzen, „ist die geplante Projektdauer schon von ursprünglich fünf auf knapp unter drei Jahre reduziert worden.“
Eine vorsichtige Kostenschätzung geht von etwas über drei Millionen Euro aus. In der Ausschusssitzung am 05. Mai 2025 wird die Kreisverwaltung zugegen sein und Stellung beziehen.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.