Mittwoch, 02. Februar 2022 Guten Morgen Emsdetten

0
402

Zwei Tage war die Dame vom „Amt-für-wichtige-alte-Sachen-finden“ jetzt mit ihrem Team in Emsdetten tätig, hat akribisch mit Kelle und Pinsel den Bereich zwischen August-Holländer-Museum und dem Haupthaus von Hof Deitmar, dessen Grundmauern bereits seit einigen Jahrhunderten an dieser Stelle stehen, untersucht.
Schicht für Schicht ca. 80 bis 100 cm tief. Ein paar Treppenstufen, vermutlich aus dem 19. Jahrhundert wurden freigelegt und dokumentiert.
Dann wurde wurde eine leere Flasche gefunden, grün, eckig, – sah nach „Hörnertee“ aus, dürfte allerdings keinen wirklich historisch wertvollen Hintergrund haben. Und schlussendlich war da noch eine Thermoskanne, vermutlich auch nicht soooo alt, weil der Kaffee war noch warm, – wie sich herausstellte, gehörte die einem Mitarbeiter des Ausgrabungsteams.
Euch heute etwas mehr Erfolg in Euren Aktionen!

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.