„Mission Weltraum – Raketenstart in die Sommerferien“: Stadtranderholung startet mit Abenteuer und Begeisterung

0
195
(Foto: privat)

Mit dem Startschuss für die diesjährige Stadtranderholung sind am Montag rund 80 Grundschulkinder in ein ganz besonderes Sommerabenteuer aufgebrochen. Unter dem Motto „Mission Weltraum – Raketenstart in die Sommerferien!“ verwandelte sich das Gelände der Emanuel von Ketteler Schule in Sinningen in einen Ort voller Spiel, Kreativität und gemeinsamer Erlebnisse. Bereits der erste Tag hielt für die Kinder und das Betreuerteam einige Überraschungen bereit: An den verschiedenen Bushaltestellen wurden die Kinder von passend zum Motto verkleideten Betreuerinnen und Betreuern begrüßt. Trotz einer Buspanne am Morgen, die für einen kurzen Moment für Aufregung sorgte, ließen sich die kleinen „Astronautinnen und Astronauten“ die Laune nicht verderben. Nach einer etwas verspäteten Begrüßung und einem stärkenden Frühstück konnten die Kinder das weitläufige Gelände sowie die vielfältigen Spiel- und Bastelangebote erkunden. Besonders beliebt waren draußen der Sandkasten mit Wasserpumpe und der Bolzplatz. In den Innenräumen sorgten die neue Verkleidungsecke mit zahlreichen Kostümen, die LEGO-Ecke und der Bastelbereich für strahlende Kinderaugen. Die Chill-Ecke mit Büchern und Gesellschaftsspielen lud zum Entspannen ein. Beim Mittagessen – Pizza, Rohkost und Obst – stärkten sich alle für das Nachmittagsprogramm, das mit UFO-Basteln, Bewegungsspielen und einem Sandburgen-Wettbewerb für weitere Begeisterung sorgte. Um 16:30 Uhr wurden die Kinder schließlich vom Doppeldeckerbus abgeholt – bei idealem Sommerwetter, das den gelungenen Auftakt der Ferienbetreuung perfekt machte. Weitere Informationen zur Stadtranderholung und zu den kommenden Programmpunkten gibt es unter www.stre-emsdetten.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.