Maria Tecklenborg ist Schützenkönigin der Prinzengarde

0
227
(Foto: privat)

Riesengroßer Jubel brach aus im Kreise der Stadtprinzengarde am Samstag um 18.14 Uhr im Schatten der Mehrzweckhalle in Sinningen – Maria Tecklenborg ist die neue Königin der Garde. Sie ist nach Ingrid König (im Jahre 1996) erst die zweite Stadtprinzessin, die sich die begehrte Königswürde sicherte. Über Jahre durften nach 1996 halt immer nur die Herren ans Gewehr …

Das war in diesem Jahr anders – und damit neu: Auch die Damen hatten das Recht, beim Kampf um die Königswürde mitzumischen. Doch lange Zeit tat sich gar nichts in diesem Thema, am runden Tisch standen die Prinzessinnen in lockerer Runde zusammen, prosteten sich zu und beobachteten mit Interesse den Wettkampf der Männer. Die Herren übrigens waren am Samstag allesamt angetreten in schmucker Schützenfest-Kleidung: weiße Hose, weißes Hemd, zudem trugen alle die Krawatte ihrer Schützengesellschaft – ein wahrlich schönes Bild.

(Foto: privat)

Als der Vogel oben im Kasten bereits derbe Beschädigungen aufwies, standen plötzlich auch einige Prinzessinnen in der langen Reihe, hatten offenbar den Respekt vor dem Schrotgewehr verloren und waren jetzt bereit, für jeden Schrot-Schuss etwas Schulterschmerz auf sich zu nehmen. Von wegen 111 Schuss – es waren am Samstag weit mehr als 200 Schuss, ehe der zähe Vogel fiel. Und den alles entscheidenden Schuss setzte dann um exakt 18.14 Uhr Maria Tecklenborg, die Gattin des Garde-Kanzlers. Übrigens – Maria Tecklenborg war am Samstag gleichzeitig auch Jubelkönigin der Stadtprinzengarde, hatte doch Ehemann Alfred vor 25 Jahren beim Garde-Schützenfest im Garten der Gaststätte Wältermann den Vogel von der Stange geholt.

Nach der Begrüßung des Kanzlers Alfred Tecklenborg und einer ersten Stärkung mit Kaffee und Kuchen im OGS-Raum der Schule ließ Major Jochen Hentschel die Garde in Reih und Glied antreten, das Geloag zog stimmungsvoll zur Vogelstange, der spannende Wettkampf startete, dauerte fast zwei Stunden. Nach dem Abendessen schloss sich der Königsballball an, im Mittelpunkt natürlich immer wieder das neue Königspaar Maria und Alfred Tecklenborg.

Es war ein schönes und stimmungsvolles Garde-Schützenfest, vom Festausschuss und Vorstand bestens vorbereitet. Die Damen der Planungsgruppe hatten am Nachmittag für ein tolles Kuchenbuffet gesorgt, beim abendlichen Grillen standen viele leckere Salate bereit. Der amtierende Stadtprinz Jochen I. (Hentschel) fungierte zunächst als lautstarker Major, stand später fleißig am Grill und wurde beiden Aufgaben bestens gerecht. Eine nette Überraschung lieferte der Stadtelferrat 2024 mit dem Präsidenten Mike Westkemper an der Spitze, der auf seiner Rundreise mit einer Bimmelbahn auch an der Mehrzweckhalle in Sinningen vorfuhr, somit der Stadtprinzengarde und vor allen Dingen  dem Stadtprinzenpaar 2024 – und Thomas IV. und Swetlana I. (Limberg) – einen kurzen und netten Besuch abstattete.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.