Im Rahmen einer landesweiten Aktion fanden heute auch in Greven im Kreis Steinfurt LKW-Kontrollen durch den Verkehrsdienst der Kreispolizei statt. Hierbei lag das Augenmerk auf Tiertransporten sowie Lebensmitteltransporten in Kühlfahrzeugen. Unter Leitung von PHK Peter Gehrmann-Beuttenmüller und Dr. Julia Fischer vom Kreisveterinäramt wurden insgesamt 32 Fahrzeuge aus dem laufenden Verkehr auf der B481 herausgezogen und kontrolliert.

Drei Transporte mit lebenden Tieren durften nach eingehender Untersuchung weiter fahren. Zwei LKW wurden beanstandet, da die erforderliche Mindesttemperatur nicht eingehalten wurde. Beispielsweise hatte ein Fahrzeug statt der vorgeschriebenen -18°C lediglich -4°C, was natürlich für die geladenen Lebensmittel eine nicht hinnehmbare Unterbrechung der Kühlkette bedeutet.

Bei einem LKW wurden erhebliche Beschädigungen an der Windschutzscheibe festgestellt. Er wurde aufgefordert unverzüglich die nächstgelegene Fachwerkstatt aufzusuchen.

Einem LKW wurde die Weiterfahrt untersagt, weil hier eine nicht ausreichende Ladungssicherung festgestellt wurde. Die transportierten Teppichrollen ragte bereits seitlich unter der LKW-Plane hervor. Erst nachdem die Ware auf ein zweites Fahrzeug umgeladen und gesichert war, wurde auch hier die Weiterfahrt freigegeben.
Ladungssicherung deswegen passieren auch so viele Unfälle
Jo LKWs kontrollieren da sind sie groß und stark (immer schön den einfachen Weg)
Vertrauen ist gut Kontrolle besser, bin selber LKW Fahrer im Nahbereich für Gefahrgut, bei mir Hel und Diesel, dieser Verantwortung muß man sich bewußt sein, darum jeden Morgen vor Abfahrt Fahrzeugkontrolle optisch Reifen Bremsen Licht, ist was nicht in Ordnung geht der Wagen erstmal in unsere Werkstatt und Mangel werden sofort behoben, sicher kann tagsüber auch was ausfallen, Rücksprache mit Werkstatt, dann wird entschieden, habe selber kein Problem bei öffentlichen polizeilichen Kontrollen, geht immer sehr höflich zu und angemessen, sauer stoßen mir Fahrzeugkontrollen auf privaten Flachen auf, wobei die meinen göttlicher als Gott zu agieren, und sich Sachen anmaßen was denen nicht paßt, obwohl Tüv Bag und Polizei keine Ansprüche zur Reparatur zeigen,das ist mehr als überheblich und arrogant,aber ansonsten habe ich nie Probleme mit der Obrigkeit gehabt, da alles in Ordnung ist, sowas nennt man Eigenverantwortung, zumal bei Fehlern andere mitgefährdet sind
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.