Neuer Termin für den Poetry Slam im Lichthof! Nach längerer umbaubedingter Pause wird der Lichthof am 15. Mai (Donnerstag) wieder zum Dichthof. Unter der bewährten und humorvollen Moderation von Jens Kotalla steht dabei lebendige Literatur im Vordergrund: Mal lustig, mal ernst, prosaisch oder lyrisch – ein Poetry-Slam ist immer ein bunter Abend mit unterschiedlichen Gästen. Kotalla hat eine illustre Schar an hochkarätigen Slam-Poetinnen und -Poeten um sich geschart, die sich in den Wettstreit um das „Goldene Weberschiffchen“ begeben. Mit dabei sind Theresa Sperling, Dilara Yüksek, Florian Stein und Flemming Witt.
Theresa Sperling wurde im Jahr 2023 als erste Frau seit 23 Jahren deutschsprachige Meisterin im Poetry Slam. 2024 ging ihr „Töchter“-Text viral und sie wurde zur Poetry-Slam-Europameisterin gekürt. Die 53-jährige Mutter und Lehrerin darf sich nun fünffache Meisterin nennen.
Seit jeher überzeugt Dilara Yüksek als eloquente, humorvolle junge Frau mit bewegenden Texten und einem wortgewaltigen Charme. 2024 ist die Münsteranerin zur amtierenden Landesmeisterin für Nordrhein-Westfalen gekürt worden.
Florian Stein, geboren 1989, studierte Linguistik in Düsseldorf, bevor er 2015 mit Bühnenauftritten im Rahmen von Poetry Slams begann. Das anfängliche Hobby entwickelte sich innerhalb kurzer Zeit zu einem Beruf. Nebenher veranstaltet und moderiert er selbst Shows, leitet Workshops für kreatives Schreiben und engagiert sich in sozialen Belangen, wie der Jugend- und Förderarbeit im Poetry Slam.
Flemming Witt ist eigentlich ein Nordlicht von der Ostseeküste, hat seine Heimat aber mittlerweile am Niederrhein gefunden. Während seines Studiums in Thüringen begann er seine Karriere als Poetry Slammer und war seinerzeit der meistgefragte Erfurter Slam-Poet (u.a. Thüringer Landesmeister2019 sowie deutschsprachiger Team-Vizemeister 2019).
Tickets für den Poetry Slam mit Jens Kotalla am 15. Mai (Donnerstag) ab 19:30 Uhr im Lichthof von Stroetmanns Fabrik gibt es ab sofort beim Verkehrsverein Emsdetten (Tel.: 02572/93070) oder online unter www.localticketing.de.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.