Landrat Dr. Martin Sommer kündigt für 2025 erneute Kandidatur an

0
563
(Foto: Schwegmann)

Seit 30 Monaten ist er jetzt im Amt, hat im Gespräch mit AllesDetten Halbzeitbilanz gezogen: Dr. Martin Sommer, Landrat des Kreises Steinfurt. Er hatte nach dem plötzlichen Weggang des damaligen Landrates Dr. Klaus Effing die komissarische Leitung der Geschäfte der Kreisverwaltung und der ihr angeschlossenen Behörden übernommen.

Sommer ist im September 2020 als parteiloser Kandidat als Sieger aus einer Stichwahl hervorgegangen. Gegner bei dieser Stichwahl war der damalige 1. Beigeordnete der Stadt Rheine, Mathias Krümpel (CDU). „Die CDU-Fraktion im Kreistag hat mir bereits volle Unterstützung zugesagt.“, so Sommer gegenüber AllesDetten. Die CDU-Fraktion ist die stärkste Gruppierung im aktuellen Kreistag.

Wenn man also die Ergebnisse von Sommer und Krümpel bei der Wahl 2020 zusammenrechnet, hätte Sommer eine Rückendeckung von 60 %. Dieser Personenwahl etwas entgegenzusetzen, da dürfte es jede weitere Partei schwer haben. Zumal Sommer mit dem Bonus des Amtsinhabers ins Rennen geht. Bereits 2020 hatte er den Vorteil, als Kreisdirektor und auch als Kämmerer des Kreises Steinfurt mit jahrelangem Insiderwissen mit allen Themen vertraut zu sein, konnte sofort die ihm wichtigen Veränderungen vornehmen, was bei jedem externen Einsteiger vermutlich erst zwei Jahre Eingewöhnungsphase gebraucht hätte.

Was in den bisherigen zweieinhalb Jahren unter seiner Regie verändert wurde, wie er mit seiner Mannschaft (damit meint er die Kreisverwaltung und darauf legt er besonderen Wert) die Krisen bewältigt hat und der Kreis Steinfurt aus den Erfahrungen der Krisen sogar profitiert hat, darüber werden wir in den nächsten Tagen noch ausführlich berichten.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.