Mit dem Start der kalten Jahreszeit beginnt zugleich die Heizperiode. Angesichts weiterhin hoher Energiepreise lohnt sich ein genauer Blick auf den Energieverbrauch der eigenen vier Wände. Wo entweicht Wärme unbemerkt? Welche Bauteile sind schlecht gedämmt? Antworten darauf liefert die Thermografie-Aktion 2025/26, die der Kreis Steinfurt in Kooperation mit dem energieland2050 e.V. und gemeinsam mit den Städten und Gemeinden erneut anbietet.
Mit einer speziellen Infrarotkamera werden dabei die Oberflächentemperaturen von Gebäuden gemessen. Die dabei entstehenden Wärmebilder – sogenannte Thermogramme – machen Energieverluste an der Fassade sichtbar: schlecht isolierte Fenster, undichte Dachanschlüsse oder Wärmebrücken an Übergängen zwischen Bauteilen. Diese Aufnahmen sind eine wertvolle Grundlage, um gezielte Modernisierungsmaßnahmen zu planen und Energiekosten nachhaltig zu senken.
Die Thermografie-Aktion wird von einem erfahrenem Expertenteam durchgeführt: Dipl. Ing. Ludwig Stroetmann und Dipl. Ing. Architekt Ralf Siegmund haben als Thermografen langjährige Erfahrung und sind in diesem Jahr im Rahmen der Aktion für das gesamte Kreisgebiet zuständig. Das Informationspaket zur Aktion umfasst:
Digitale Info-Veranstaltung im November 2025 Thermografie-Aufnahmen der Gebäudeaußenhülle von Dezember 2025 bis Februar 2026, eine fachkundige Auswertung in Form einer Thermografie-Mappe, sowie bei Bedarf eine telefonische Auswertung und Beratung, bei der die Ergebnisse erläutert werden.
Die Kosten liegen bei 200 Euro und 600 Euro brutto (abhängig von der Größe des Gebäudes). Die Stadtwerke Emsdetten sowie die Stadt Rheine fördern die Kampagne jeweils für ihre Wärmekunden und Bewohnerinnen.
„Gerade jetzt ist es sinnvoll, in die Energieeffizienz des eigenen Hauses zu investieren“, betont Sara Vollrodt, Projektkoordinatorin für kommunalen Klimaschutz Kreis Steinfurt. „Die Thermografie-Aktion zeigt, wo Modernisierungen den größten Effekt haben – und hilft, Heizkosten zu sparen.“
Start für die Anmeldung ist am heutigen Montag, 3. November. Weitere Informationen zur Thermografie-Aktion 2025/26, zur Anmeldung und zu den Kosten erhalten Interessierte unter https://www.energieland2050.de/thermografie/.
Das Angebot ist Teil der #klimafit-Kampagne des Kreises Steinfurt und dem energieland200 e.V.




Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.