Im diesjährigen KONZERTHERBST setzt der Kirchenchor St. Pankratius mit Projektsängern und -sängerinnen und mit weiteren Ausführenden den Anfang.
Ein besonderes Konzert präsentiert Werke von J. S. Bach sowie von Mitgliedern und Freunden seiner Familie. Bekannte Stücke wie „Wohl mir, dass ich Jesum habe“, „Air“, die Kantate „Was Gott tut, das ist wohlgetan“, BWV 100 und das Doppelkonzert für Oboe und Violine (BWV 1060) stehen im Zentrum, ergänzt durch weitere unbekannte Werke dieser einzigartigen Musikerfamilie.
Im Rahmen des Konzertes treten neben dem Kirchenchor und dem Organisten Fukutaro Ikeda, ein Orchester, das Vokalensemble COLORI und eine Solistin auf dem Violoncello auf. Die Solistin ist Sophia Kienast, 13 Jahre alt und gehört zu den großen Nachwuchstalenten ihres Fachs.
Ihre Mutter, Anke Kienast, ist Konzertmeisterin des Orchesters CONCERTO MÜNSTERLAND.
COLORI – Sophie Richter (Sopran), Heike Weber (Alt), Daniel Kasel (Tenor) und Hanno Kreft (Bass) – ist ein gern gehörtes Ensemble in dieser Konzertreihe und sorgt seit vielen Jahren für eine ausgewogene, warme Besetzung.
Zusätzliche Details: Das Konzert findet am Sonntag, 31. August 2025 um 16:30 Uhr in der St. Marienkirche statt. Karten zum Preis von 15 € (ermäßigt 10 €) sind im Vorverkauf im Atelier „Buch und Kunst“, im Pfarrbüro St. Pankratius, Karlstrasse 31, und natürlich auch an der Abendkasse erhältlich. Es gibt keine Sitzplatzreservierungen; der Einlass ist ab 16:00 Uhr.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.