Kommunalwahl am 14. September 2025

0
172

Am Sonntag, 14. September 2025, finden in Emsdetten die Kommunalwahlen statt. Gewählt werden die zukünftige Bürgermeisterin bzw. der zukünftige Bürgermeister und die Mitglieder des Stadtrates. Ebenso werden die Mitglieder des Kreistages und eine neue Landrätin bzw. ein neuer Landrat gewählt.

Stadt Emsdetten verschickt 29.325 Wahlbenachrichtigungen

Die Wahlbenachrichtigungsbriefe der rund 29.000 Wahlberechtigten werden in den nächsten Tagen in Emsdetten versendet und bis spätestens 24. August 2025 zugestellt. Die Zustellung der Wahlbenachrichtigungen ist eine logistische Herausforderung für die Deutsche Post, sodass es möglich ist, dass nicht alle Wahlbenachrichtigungen eines Haushalts gleichzeitig zugehen.

Veränderte Wahllokale

In drei Wahlbezirken kommt es bei der Kommunalwahl zu veränderten Wahllokalen.

Das Wahllokal des Wahlbezirks 7 (bisher Gaststätte Wältermann) befindet sich jetzt in der AWO-Kindertagesstätte Lerchenfeld (Emil-Nolde-Str. 1).

Das Wahllokal 8.2 (bisher Sparkasse Filiale Dorfbauern) befindet sich jetzt im Kinderland Familienzentrum Habichtshöhe (Habichtshöhe 73).

Das Wahllokal des Wahlbezirks 19 (bisher Kardinal-von-Galen-Schule) befindet sich in Folge der aktuellen Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten am Schulgebäude in den Räumlichkeiten der Tagespflege „Kiek in“ (Marienstraße 48).

Briefwahlbüro öffnet ab Montag, 18. August 2025

Wer seine Stimme nicht im Wahllokal abgeben kann oder möchte, kann schon jetzt die Unterlagen für die Briefwahl bequem von zuhause beantragen. Hierzu bestehen zwei Möglichkeiten:

  • Beantragung der Briefwahlunterlagen per Online-Wahlscheinverfahren auf emsdetten.de/wahlenoder über den auf dem Wahlbenachrichtigungsbrief aufgedruckten personalisierten QR-Code
  • Beantragung per Post nach Erhalt der Wahlbenachrichtigungskarte (Antrag steht auf der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsbriefes)

Der Versand der Briefwahlunterlagen beginnt voraussichtlich ab dem 14. August 2025.

Wahlbüro

Ab Montag, 18. August 2025, öffnet das Wahlbüro seine Türen. Im Wahlbüro auf Hof Deitmar können dann ebenfalls die Anträge auf Ausstellung von Briefwahlunterlagen persönlich sowie vor Ort die Stimme auch im Rahmen der Briefwahl abgegeben werden. Das Wahlbüro hat zu den folgenden Zeiten geöffnet:

  • montags bis freitags: 8.30 – 13.00 Uhr
  • montags und mittwochs: zusätzlich von 14.00 – 16.00 Uhr
  • dienstags und donnerstags: zusätzlich 14.00 – 17.30 Uhr

Potenzielle Stichwahl am Sonntag, 28. September 2025

Hat bei der Wahl am 14. September 2025 niemand der Bewerberinnen bzw. Bewerber um das Amt des Bürgermeisters und/oder des Landrates mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen auf sich vereinigen können, so findet am Sonntag, 28. September 2025, eine Stichwahl unter den beiden Bewerbern statt, die bei der ersten Wahl die meisten Stimmen erhalten haben.

Im Falle einer Stichwahl öffnet das Wahlbüro zusätzlich vom 15. September 2025 bis 26. September 2025 zu den vorgenannten Öffnungszeiten. Hinweis: Da die Stimmzettel für eine mögliche Stichwahl erst nach dem Auszählen der Kommunalwahl in Druck gegeben werden können, ist es möglich, dass in den ersten Tagen noch keine Wahl im Wahlbüro möglich ist, sondern lediglich die Antragsbearbeitung.

Bei der Beantragung von Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahl kann bereits angegeben werden, dass diese Unterlagen auch für eine potenzielle Stichwahl zugesandt werden sollen. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Stichwahl erfolgt voraussichtlich ab dem 16. September 2025.

Weitere Informationen zur Kommunalwahl und zum Ablauf der Briefwahl sind auf der Internetseite der Stadt Emsdetten unter www.emsdetten.de/wahlen zu finden.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.