Kommunales Integrationszentrum des Kreises Steinfurt veranstaltete Workshop „Interkulturelle Kompetenzen in der Verwaltung“

0
129
(Foto: Kreis Steinfurt)

Unsere Gesellschaft zeichnet sich durch eine immer größer werdende Vielfalt aus. Dies stellt die Verwaltung und ihre Mitarbeitenden vor eine Reihe wichtiger Zukunftsaufgaben. Um mit der Diversität von Menschen und Lebenskonzepten sensibel umzugehen, besonders im Kontext von Beratung, braucht es eine geschulte Wahrnehmung, theoretische Grundlagen sowie sichere Methoden- und Handlungskompetenz.

14 Mitarbeitende der Kreis- und Kommunalverwaltung nahmen jetzt an einem ganztägigen interaktiven Workshop mit dem Titel „Interkulturelle Kompetenzen in der Verwaltung“ mit individuellem Praxisbezug im Steinfurter Kreishaus teil. Referentin war Dr. Mariya Lorke, Trainerin und Coach für Interkulturelle Kompetenzen.

Inhalte und Ziele des Workshops waren die praxisnahe Vertiefung von Hintergrundwissen zu den Themen kultur-und diversitätssensible Kommunikation und Beratung, Migration und Integration sowie Umgang mit interkulturellen Konfliktsituationen. Außerdem ging es um eine allgemeine Sensibilisierung zum Thema Interkulturelle Kompetenzen in der Verwaltung, damit die eigene Haltung reflektiert werden kann und das Aufzeigen möglicher Wege zur Erweiterung der eigenen Handlungskompetenz für die Arbeit in und mit einer interkulturell geprägten Verwaltung.

„Die eigene Haltung zu hinterfragen beziehungsweise neu zu denken, hat mir besonders gut gefallen“ oder „Ich habe die Behandlung von Beispielen aus dem Alltag als hilfreich empfunden“, so das Resümee der Teilnehmenden. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Steinfurt richtet regelmäßig Schulungen zum Thema Interkulturelle Kompetenzen für Verwaltungsmitarbeitende aus.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.