Kolping Schützengilde feiert Schützenfest

0
842

Bestens vorbereitet fiebern die Mitglieder der Kolpingsfamilie ihrem Schützenfest entgegen, bei dem auch in diesem Jahr die Majestäten unter der Vogelstange auf Hof Deitmar ermittelt werden.

Nachdem die Kette geputzt, das Reiten „gelernt“ und der Vogel begutachtet wurde, gilt es noch die Festplätze herzurichten. Dieses erfolgt am Mittwoch und Donnerstag, jeweils ab 17.00 Uhr. So werden wieder Deitmars Hof, aber vor allem das Festzelt im Innenhof am Kolpinghaus in den Vereinsfarben geschmückt.

Freitag

Ein kräftiges „Vivat Schüttenbeer“ ist in aller Munde, wenn sich bereits am Freitag um 17.30 Uhr die Gesellschaft zum Kirchgang am Kolpinghaus Emsdetten trifft. Die Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Kolpingsfamilie beginnt um 18.00 Uhr in der St. Pankratius-Kirche. Wie immer wird sie musikalisch vom Kolping-Blasorchester gestaltet.

Anschießend setzt sich der Festzug Richtung Ehrenmal an der Nordwalder Straße in Bewegung, um dort einen Kranz niederzulegen.

Danach gibt es ab 20.00 Uhr einen großen Jubilarkönigsball im Festzelt, bei dem unsere Jubilarkönigspaare Nicole und Mike Westkemper (25 Jahre Vogelkönig), Maria und Karl-Heinz Schockman (40 Jahre Vogelkönig), sowie Anne und Dieter Engelkemeier (25 Jahre Sternkönig), Gerda und Adolf Gravenkötter (50 Jahre Sternkönig) im Mittelpunkt stehen. Dabei wird die Showband Funtime mit ihrer Musik für eine super Stimmung auf dem Festzelt sorgen.

Samstag

Der Samstag beginnt mit dem Antreten um 8.30 Uhr am Kolpinghaus. Gemeinsam ziehen sie dann zum Münsterkamp 8, um dort nach einem gemeinsamen Frühstück Vereinskaiser Paul Müllmann auszuholen. Anschließend wird dann in den Anlagen von Hof Deitmar während des Frühschoppens sein Nachfolger ermittelt.

Gegen 13.00 Uhr, nach einem gemeinsamen Mittagessen, wird Major Jonas Holthaus auf Hof Deitmar die Schützenschwestern und Schützenbrüder antreten lassen, um dann zum Dorfgraben 7 zu ziehen, um den Vogelkönig Jörg Möller und die Sternkönigin Darleen Westkemper auszuholen.

Anschließend beginnt dann ab ca. 15.00 Uhr in den Anlagen von Hof Deitmar das Vogel/Sternkönigsschießen. Hier werden sicherlich wieder spannende Wettkämpfe bei zünftiger Schützenfestmusik des Kolping-Musikzuges in geselliger Runde zu erleben sein. Mitglieder der Kolpingsfamilie bieten auch passend zur Tageszeit Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen an.

Anschließend präsentiert die Kolpingsfamilie dann ihre Königspaare in einem Umzug durch die Innenstadt der Emsdettener Bevölkerung.

Die neuen Königspaare stehen beim Kaiser- und Königsball im Festzelt am Kolpinghaus ab 20.00 Uhr im Mittelpunkt. DJ Johnson wird erstmalig das Festzelt zum beben bringen.

Jubelkönige der Kolping-Schützengilde

Sonntag

Am Sonntag setzt sich das Programm mit dem Antreten um 8.45 Uhr am Kolpinghaus fort. Die Kolpingsfamilie nimmt sowohl an der Gemeinschaftsmesse der „Vereinigten“, als auch an der Pokalverleihung an die Sportschützen vor dem Rathaus teil.

Beim anschließenden Frühschoppen im Festzelt am Kolpinghaus stehen dann erfolgreiche Sportschützen der Kolpingsfamilie im Mittelpunkt. Der Leiter der Kolping-Sportschützen Helmut Maler und der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Stephan Gunder werden ihre Leistungen entsprechend würdigen. Ebenfalls werden langjährige Mitglieder des Musikzuges geehrt. Am Sonntag besteht dann am Kolpinghaus die Möglichkeit, gemeinsam Mittag zu essen.

Um 13.30 Uhr tritt die Kolpingsfamilie dann vor dem Kolpinghaus an, um die Jubelkönige an der Adlerstraße 14, auszuholen.

Ab 15.00 Uhr beginnt an der Schützenstange in den Anlagen von Hof Deitmar das Kinderschützenfest und das Bierfassschießen. Hier haben alle, die älter sind als 18 Jahre, die Möglichkeit, ihre Zielgenauigkeit unter Beweis zu stellen. Auf Hof Deitmar gibt es dann am Sonntagnachmittag auch wieder Kaffee und Kuchen, der von Mitgliedern der Kolpingsfamilie angeboten wird. Der Kolping-Musikzug wird diesen Nachmittag mit passender Schützenfestmusik musikalisch gestalten.

Um 17.30 Uhr werden die neuen Majestäten und Jubilare ausgeholt.

Mit viel Musik und festlich bekleideten Schützenschwestern und Schützenbrüdern beteiligen sich die Kolpinger dann gegen 18.30 Uhr als Höhepunkt an der großen Ringpolonäse durch die Emsdettener Innenstadt.

Am Abend haben dann alle die Möglichkeit, das Schützenfest am Kolpinghaus in gemütlicher Runde ausklingen zu lasen.

Bereits am Montag treffen sich alle ab 11.00 Uhr am Kolpinghaus zum gemeinsamen Aufräumen.

Die Kolpingsfamilie freut sich, wenn zu den Festtagen viele Kolpinger ihre Häuser mit den Kolping-Fahnen schmücken.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.