Klimaschutz durch Unternehmen – Welche Möglichkeiten bietet die freiwillige CO2-Kompensation?

0
439

Seit Anfang 2021 gilt in Deutschland die CO2-Steuer auf fossile Brennstoffe. Zusätzlich haben Unternehmen die Möglichkeit, einen freiwilligen Emissionsausgleich vorzunehmen, um ihr Unternehmen, einzelne Produkte oder Veranstaltungen klimaneutral zu stellen. In einem Workshop am Montag, 12. April, von 11 bis 12 Uhr soll die Frage geklärt werden: Was bringt die freiwillige Kompensation von Treibhausgas-Emissionen neben der CO2-Steuer für Unternehmen? Hierzu werden Michael Müller von der EnergieAgentur NRW und Reiner Tippkötter von der energielenker projects GmbH eingangs einen Input geben. Anschließend soll gemeinsam diskutiert werden, wie ein Kompensationsmechanismus gestaltet sein muss, um für Unternehmen attraktiv zu sein.

Der Workshop richtet sich an Unternehmen, die sich für Klima- und Umweltschutz interessieren und sich hierfür engagieren (möchten). Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte können sich per Mail an energieland2050@kreis-steinfurt.de anmelden und erhalten dann die Zugangsdaten.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.