Auch in diesem Jahr können Kindertagesstätten und Grundschulen im Kreis Steinfurt wieder an der Aktion Grüne Meilen teilnehmen. Für einen Zeitraum von bis zu vier Wochen versuchen die Kinder ihre Wege im Alltag klimaschonend mit Roller, Fahrrad, Inlinern, zu Fuß oder mit dem Bus zurück zu legen und möglichst wenig ins Auto der Eltern zu steigen. Jede Strecke, die so zurückgelegt wurde, bringt eine Grüne Meile. Bereits seit 2002 führt das europäische Klima-Bündnis mit Sitz in Frankfurt die Kampagne in ganz Europa durch.
Der Sammelzeitraum ist in diesem Jahr von Donnerstag, 29. Mai 2025, bis Mittwoch, 18. Juni 2025. In dieser Zeit werden Kinder an den Klimaschutz herangeführt und zeigen den (Großen) Erwachsenen, wie einfach es gehen kann: Am Ende des Sammelzeitraums schicken die Kinder ihre gesammelten Meilen zusammen mit ihren Wünschen und Ideen an das Klima-Bündnis (das diese). Bei der 30. UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém im November wird das Klima-Bündnis dann die Meilen, Wünsche und Ideen an die nationalen und internationalen Politikerinnen und Politiker übergeben.
Koordiniert und begleitet werden die Grünen Meilen wieder vom BNE-Regionalzentrum des Kreises Steinfurt. Dort erhalten interessierte Einrichtungen weitere Informationen sowie Materialien zur Durchführung der Grünen Meilen.
Anmeldungen sind bis Freitag, 16. Mai, per E-Mail an BNE-regionalzentrum@kreis-steinfurt.de oder unter Telefon 02551/69-2129 oder 02551/69-2138 möglich.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.