KiTa-Schließungen in Sinningen und Hembergen?

0
561
(Foto: pixabay)

Die Ankündigung der Kirchengemeinde St. Pankratius, die Trägerschaft für die Kindertageseinrichtungen Emanuel von Ketteler (Sinningen) und St. Servatius (Hembergen) zum 31. Juli 2026 abzugeben, hat bei vielen Familien in Emsdetten eine große Besorgnis ausgelöst.

Nach aktuellem Stand ist nicht davon auszugehen, dass sich ein neuer Träger für die Einrichtungen findet. Damit droht das mögliche Aus für die beiden Kitas.

Die CDU Emsdetten möchte in dieser Situation vor allem eines: zuhören und gemeinsam mit den Menschen vor Ort über ihre Fragen, Sorgen und Perspektiven sprechen. Auch wenn politische Entscheidungsträger auf kommunaler Ebene keine sofortigen Lösungen in Aussicht stellen können, ist der Dialog mit den Bürgern für die CDU Emsdetten zentral.

Daher laden wir alle Eltern, Anwohner sowie Interessierte herzlich zu zwei öffentlichen Terminen im Rahmen von „CDU vor Ort“ ein:

CDU vor Ort in Hembergen

Datum: Samstag, 12. April 2025
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Ort: Wetterschutzhütte vor der Kita St. Servatius

Mit dabei: Beate Dawid, Ratsfrau und Ratskandidatin für Hembergen sowie Mitglied im Jugendhilfeausschuss, und Daniel Hellwig, Fraktionsvorsitzender der CDU Emsdetten und Bürgermeisterkandidat.

CDU vor Ort in Sinningen

Datum: Montag, 14. April 2025
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: Parkplatz oberhalb der Emanuel von Ketteler Schule

Mit dabei: Thomas Limberg, Ratsherr für Sinningen, sowie ebenfalls Daniel Hellwig, Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat.

„Die bevorstehenden Schließungen der beiden Einrichtungen betreffen nicht nur die unmittelbare Betreuungssituation, sondern auch das soziale Gefüge und die Lebensqualität in unseren Ortsteilen“, betont Daniel Hellwig. „Gerade kleinere Kitas sind strukturell oft benachteiligt: Sie können nicht immer umfassende Betreuungsangebote wie 45-Stunden- oder U2-Plätze abdecken – und dennoch spielen sie eine wichtige Rolle im dörflichen Miteinander. Uns ist es wichtig, die Anliegen der Familien aufzunehmen und in die politischen Gremien einzubringen, um gemeinsam nach tragfähigen Lösungen zu suchen.“

„Die CDU Emsdetten lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein. Unser Ziel ist es, im offenen Austausch zu bleiben, Bedürfnisse ernst zu nehmen und gemeinsam Wege zu entwickeln, wie die Kita-Landschaft in Emsdetten zukunftsfest gestaltet werden kann.“, heißt es abschließend in einer Pressemeldung. Kita-Diskussion2025

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.