Kinderkarneval in Dottland

0
1876
(Foto: Manfred Schwegmann)

Gleich an mehreren Stellen hatten an diesem Wochenende die Kinder das Sagen. Kinderkarneval gab es bei dem Lehmkuhlern, beim Kolping, die Westumer feierten. Bei einigen war AllesDetten auch zu Gast:

Täötenclub

„Ob Jungs oder Mädchen, das ist heut‘ egal, – bunt sind wir alle und feiern Karneval!“
Hannes I. Middendorf und Julia I. Hilverling sind das Kinderprinzenpaar 2020 des Täötenclubs. Im großen Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik verlebten sie den ersten närrischen Höhepunkt ihrer Regentschaft. Bei der Schlüsselübergabe am kommenden Sonntag auf dem Rathausplatz erhalten Sie dann auch den großen Karnevalsorden der KGE durch Prinz Martin und Prinzessin Heike überreicht. Und schon am Tag darauf werden sie Teil des großen Rosenmontagszuges in Emsdetten. Viele tausend Menschen werden ihnen dabei zujubeln.

Hollingen

„Der Saal ist heute bunt und schrill – Hollinger Kinder stehen nicht still!“ Das Motto beim Hollinger Kinderkarneval wird immer wieder im Saal Wältermann ausgerufen. Tristan I. Brünenborg und Greta I. Dieninghoff schwingen hier das Zepter. Beim bunten Nachmittag „von Kindern für Kinder“ kam natürlich auch der noch amtierende Saalprinz Klaus I. Müller mit Prinzessin Karin vorbei. Der Stadtprinz machte mit seinem Elferrat einen Abstecher nach Hollingen. Im weiteren Programm durfte natürlich das Hollinger Prinzenballett nicht fehlen und Clown Püppi sorgte auch für eine Menge Spaß.

Ahlintel

„Ahlintel ist in Kinderhand – wir feiern außer Rand und Band!“ Im Saal von Budde-Heimann eroberten Ben I. und Frieda I. den närrischen Thron. Den Weg dorthin absolvierten sie schon mit dem Karnevalswagen, der Prinzenpaar und Kinderelferrat am Rosenmontag auch durch die Straßen der Innenstadt fahren wird. – Ein Zauberkünstler versetzte die Nachwuchsnarren in die wundervolle Welt des Staunens. Karneval feiern, das ließ sich an diesem Wochenende in vielen Sälen feststellen, da sind die Kleinen ganz groß. Detten braucht sich um die fünfte Jahreszeit keine Sorgen zu machen….

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.