Wie war das mit der Plutimikation???

0
785
(Foto: Marisa Sterthues)

Pippi Langstrumpf, das kleine rothaarige Mädchen aus den Büchern von Astrid Lindgren. Sie hat schon die Kindheit der heutigen Elterngeneration versüßt, möglicherweise auch einiger Großeltern. Letztere würden sich heute vielleicht eine solche, im positiven Sinne aufmüpfige Enkeltochter wünschen. Diese weltbekannte Pippi macht jetzt wieder für eine Saison Station auf der Freilichtbühne in Reckenfeld. Gestern war Premiere und die hatte wieder alles zu bieten, was die Bücher versprechen, was man aus den Verfilmungen kennt.

Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza Efraimstochter Langstrumpf, so der vollständige Name der kleinen aber starken und doch knuffig quirligen Göre, in die man sich einfach verlieben muss.

Natürlich sind auch all die Anderen dabei, der „kleine Onkel“, der eigentlich ein großes Pferd ist, Herr Nilsson – ein kleiner Affe mit Strickweste, die Nachbarkinder Thomas und Annika, die Tante Prusselise, die Polizisten Kling und Klang, die Ganoven Blom und Donner-Karlsson, die Damen der Kaffeerunde, die Lehrerin in der Schule, die Kinder und Erwachsenen in der kleinen Stadt in der die Geschichte spielt, – der stärkste Mann der Welt auf dem Jahrmarkt, der vor Kraft nur so strotzt, – bis Pippi sein Ego pulverisiert.

Das Ensemble der Münsterländischen Freilichtbühne sowie das ganze Drumherum sorgen wieder für reichlich Kurzweil. Die detailverliebte Inszenierung lässt das Publikum eintauchen in die Welt des Unwirklichen aber scheinbar doch Möglichen. Bühnenbild, Kostüme und die vielen Nebenschauplätze, Szenen abseits der Hauptaktionen, sind Zeichen akribischer Vorbereitung. Während hier nichts dem Zufall überlassen scheint, sind natürlich die spontanen Reaktionen der Kinder im Publikum, die mitfiebern, manchmal gar eingreifen möchten, immer wieder neu.

Unsere Fotografin war vor Ort und konnte einige Eindrücke einfangen:

Am Mittwoch geht es morgens schon weiter für Schulklassen und am komenden Sonntag (28.05.23) um 15 Uhr ist dann wieder Vorstellung für jederman.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.