Zum Abschluß der Reihe, in der die KGE auf AllesDetten die diesjährigen Jubelprinzen der Gesellschaften vorgestellt hat, sind die Vorstandsmitglieder und Vereinigtenvertreter am Samstag auf Tour gegangen. Entsprechend der durch die Corona-Schutzverordnung erlaubten Vorgaben wurden die Jubilare aufgesucht und, da es ja in diesem Jahr keine Jubilarsitzung, keinen Sessionsorden gab, erhielten sie eine Urkunde, unterzeichnet vom KGE-Präsidenten Helmuth Schäckel, der damit auf diesem etwas ungewöhnlichen aber der Situation notwendigerweise angepassten Weg gratuliert.
Stellvertretend für alle zeigen wir hier die Übergabe an den ältesten Jubelprinzen Heinrich Borgmann aus Austum. Borgmann war 1951, also vor sage und schreibe 70 Jahren Prinz der Blau-Gelben. Er kam gerade erst aus russischer Kriegsgefangenschaft zurück und war noch von deren Eindrücken geprägt als man ihn zum närrischen Oberhaupt erkor und er das Zepter über seine Heimat Austum schwingen durfte. Später wurde Borgmann noch Vogelkönig, Scheibenkönig, Kaiser und 1. Vorsitzender der Gesellschaft. Mittlerweile ist er deren Ehrenvorsitzender.
Der amtierende Stadtprinz Martin I. Mersmann höchstselbst ließ es sich nicht nehmen, diese Ehrung vorzunehmen. Auf Heinrich Borgmann und alle weiteren Emsdettener Jubelprinzen ruft aus AllesDetten ein kräftiges HELAU aus.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.