Am Sonntag, den 26. Oktober 2025 macht die kfd Hl. Geist einen Ausflug nach Münster zum dortigen jüdischen Friedhof. Dieser ist wohl nur wenigen Menschen bekannt und auch nicht öffentlich zugänglich. Seine Geschichte und die Geschichte der Menschen, die dort bestattet sind, ist eng mit der Geschichte der Stadt Münster und der jüdischen Community Münsters verbunden. Um die Aufarbeitung und Dokumentation dieser Geschichte kümmert sich u.a. der Verein zur Förderung des jüdischen Friedhofs an der Einsteinstraße, der auch die Führung organisiert. Frau Prof. Dr. Marie-Theres Wacker wird ab 15.00 h den Friedhof und dessen Bedeutung und Entwicklung für das Münsteraner Leben näher erläutern. Nach der Führung gibt es noch Raum für Fragen und Diskussionen.
Treffpunkt ist am Sonntag, 26.10.2025 um 14.00 h an der Hl. Geist Kirche in Emsdetten. Von dort geht es in Fahrgemeinschaften per Auto nach Münster. Man kann aber auch direkt in Münster dazu stoßen (um 14.45 h am Friedhofstörchen Ecke Einsteinstraße / Försterstraße). Die Führung wird ca. 1,5 Stunden dauern. Im Anschluss besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Ausklangs in einer Gaststätte in Münster.
Die Kosten betragen 8,00 EUR für kfd-Mitglieder und 12,00 EUR für Nicht-Mitglieder (plus Fahrtkosten). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Gutes Schuhwerk könnte von Vorteil sein. Herren werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen. Anmeldungen bitte bis zum 20. Oktober 2025 bei Elisabeth Haase-Stücker (Tel. 9237002 ggf. AB). Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.