Bei diesem strahlenden Sonnenschein am Samstagmorgen hatte man eigentlich keine andere Chance als vor die Tür zu gehen. Und dann am besten in die Innenstadt – zum Wochenmarkt und zu den Karnevalisten. Denn die hatten sich an verschiedenen Punkten aufgebaut. Die Berger Bösen Buben präsentierten unter anderem den für Rosenmontag 2022 geplanten Motivwagen als Miniatur-Modell. Die Garden des TSC KG Emsdetten zogen mit dem Ahlinteler Spielmannszug durch die Stadt, tanzten im Innenhof des St. Josef-Stiftes und auf der Kreuzung Rheiner Straße/Bahnhofstraße/Brinck – hatten nachmittags noch weitere Termine in den Senioreneinrichtungen Emsdettens.
Die KGE präsentierte einen Prunkwagen, Stadtprinz und einige Elferratsmitglieder waren dabei, Fotos konnten an den Wänden der Hollinger, Bürger, Prinzengarde, Berge, Dorfbauern, Kolping, Austumer, Täötenclub gemacht werden, die Westumer stellten ihren Prinzen für Fotos zur Verfügung.
Insgesamt ein buntes Treiben, bei dem ausnahmsweise mal nicht der Umzu durch die Straßen zog sondern die Vereine ihren festen Standort hatten, an dem das närrische Volk vorbei kam. Teils geschminkt, kostümiert, immer aber mit einem Lächeln und Helau auf den Lippen.
Solange der Vorrat reichte, gab es dann auch die Tüten mit vielen bunten und süßen Sachen drin – verbunden mit der Aufgabe, anschließend ein Karnevalsfoto zu machen und einzusenden, – danach wartet möglicherweise ein weiteres Highlight auf den Gewinner.
Und gespendet werden konnte auch: für die Aktion „Sterne für Emsdetten“ – an jedem Stand gab es ein kleines Schweinchen – waren dann auch ziemlich schnell gefüttert.
Unser Fotograf war mit der Kamera unterwegs – die sonst übliche Fotostrecke für Rosenmontag gibt es diesmal schon am Samstag:














































Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.