
Das Bürger-Schützenfest 2021 muss ausfallen – wie schon im Vorjahr 2020. Besonders schade ist diese Absage für die Mitgliedsjubilare der Bürger-Schützengesellschaft sowie für den diesjährigen Jubelkönig Antonius Wennemer. Gemeinsam mit Elmar Leuermann, dem Ersten Beigeordneten der Stadt, und Manfred Wietkamp, Leiter des Fachdienstes Bürgerservice, Ordnung und Soziale Dienste im Rathaus, hatten die Bürgerschützen aber ausgelotet, was in der derzeitigen Pandemielage möglich sein kann. Das Ergebnis: Die Bürger-Schützengesellschaft hatte ihre Mitglieder zum Sonntag, 4. Juli, zu einem „Jubilarsempfang 2021“ im Garten der Gaststätte Graute Beik eingeladen. Dass dies außerhalb jeglichen Schützenfestcharakters stand, wurde allein schon durch die Angabe der „Kleiderordnung“ deutlich: Leger, „leichter Bieranzug“.
Jubelkönig Antonius „Tönne“ Wennemer holte im Jahr 1996 den Vogel von der Stange bei der Bürger-Schützengesellschaft. Bürger-König zu werden, hatte er zu diesem Zeitpunkt schon seit einigen Jahren vor Augen. Einige Male hatte er sich beim Antreten zum Schützenfest von seiner Ehefrau mit den Worten verabschiedet: „Christa, dieses Jahr könnte es `was werden!“ Vor 25 Jahren ist es dann `was geworden. Und es blieb nicht die letzte Majestätenwürde für Antonius Wennemer. Im Jahr 2003 trat er als ehemaliger König zum Kaiserschießen an – und stand für die folgenden fünf Jahre als Bürger-Kaiser erneut in der ersten Bürgerschützen-Reihe.
Die Mitgliedsjubilare der Bürger-Schützengesellschaft des Jahres 2021 sind:
25 Jahre Mitgliedschaft: Norbert Beermann, Dr. Peter Eckhardt, Ulrich Feldmann, Frank Gutzeit, Manfred Kytzia, Helmuth Schäckel.
40 Jahre Mitgliedschaft: Ludger Beckjunker, Matthias Echelmeyer, Paul Laumann, Dr. Heinrich Ströhmer, Antonius Wennemer.
50 Jahre Mitgliedschaft: Hans-Wilhelm Echelmeyer, Josef Elmer, Antonius Lange, Horst Wegmann.
65 Jahre Mitgliedschaft: Hermann Herting, Karl-Heinz Stapper.
75 Jahre Mitgliedschaft: August Eilers.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.