Jahresrückblick 2024 – März

0
276

Passend zum Frühjahr kommt auch von der Stadtverwaltung die Botschaft: „Wir sind zufrieden mit den Fahrradstraßen.“ insbesondere die Blumenstraße liegt dabei im Fokus. AllesDetten berichtete H I E R von der zuständigen Ausschusssitzung.

Auch Reckenfeld zeigt sich entschlossen gegen Rechtsextremismus. Hier sind es etwa 1.000 Demonstranten, die ein deutliches Zeichen setzen (H I E R).

AllesDetten berichtet H I E R exklusiv über zwei Familien, denen der Verein sprungbrett e.V. finanziell unter die Arme greifen konnte.

Schon früh auf die Notwendigkeit nachhaltigen Handelns aufmerksam machen. Damit geht die Stadt Emsdetten in die Emsdettener Grundschulen und hofft, dass über die Kinder auch die Eltern erreicht werden. H I E R

Manöverkritik der KGE zum vergangenen Karneval mit Bekanntgabe der Wagenbauprämierungen. Die „Stadtprinzessin“ der Kolpinger mach das Rennen (H I E R)

(Foto: Schwegmann)

Zu den vielen Einsätzen der Feuerwehr im Jahr 2024 gehören auch immer wieder Mülltonnenbrände (H I E R).  An dieser Stelle an der Borghorster Straße ist das jetzt innerhalb von neuen Monaten zum zweiten Mal passiert.

„Kann man mit Kreide auf Schnee schreiben?“ AllesDetten besucht den Kindergarten in Hollingen Heilig-Geist. Anlass ist die Rezertifizierung – in Hollingen darf also weiter geforscht werden (H I E R).

Stolz verkünden die Organisatoren des Double Ultra Triathlon, dass die Veranstaltung 2025 keine gewöhnliche sein wird. Der Weltverband IUTA hat die Ausrichtung der Weltmeisterschaft an Emsdetten vergeben (H I E R).

Die Ems-Highlander sind zum traditionellen St.-Patricks-Day ins Ballenlager nach Greven ausgewichen (wir berichteten H I E R). Grund dafür: der Bürgersaal ist Baustelle. Viele Emsdettener nehmen den Weg nach Greven auf sich. Aber auch viele Grevener konnten gewonnen werden. Vielleicht kommen die ja dann 2025 nach Emsdetten, wenn im Bürgersaal wieder die Dudelsäcke erklingen.

AllesDetten ist zu Gast bei der Kreispolizei in Steinfurt, lässt sich die Unfallstatistik für das vergangene Jahr speziell im Hinblick auf Emsdetten und Greven zeigen und berichtet H I E R.

„Wasser ist für alle da!“ – dass es dieses Wasser aber nicht überall im Überfluss gibt, davon hören die Kinder bei der „Trommelreise“ durch Afrika (H I E R).

(Foto: Schwegmann)

Der EMSIG droht die Auflösung, wenn sich kein neuer Vorsitzender findet, der bereit ist Verantwortung zu übernehmen (H I E R).

Januar 2024
Februar 2024
März 2024
April 2024
Mai 2024
Juni 2024
Juli 2024
August 2024
September 2024
Oktober 2024
November 2024
Dezember 2024

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.