Jahresrückblick 2023 – Januar

0
744

Von heute an bis einschließlich zum 30. Dezember werden wir an dieser Stelle täglich auf einige Ereignisse jeweils eines Monats des jetzt auslaufenden Jahres 2023 zurückblicken.


AllesDetten startet ins neue Jahr 2023 mit den Grüßen einiger prominenter Emsdettener (H I E R).

Die Feuerwehr Greven meldet für ihren Bereich in der Silvesternacht und am Neujahrsmorgen insgesamt 14 Einsätze. In Emsdetten ist es ruhig. Die in Bereitschaft befindlichen Einsatzkräfte mussten nicht ausrücken (H I E R).

Anfang des Jahres haben wir noch täglich über die Fallzahlen der endlich im Abklingen befindlichen Corona-Pandemie im Kreis Steinfurt berichtet.

Das System des „Emsdetten-Guschein“ beim Verkehrsverein ist bereits vor Weihnachten 2022 gehackt worden. Noch immer gibt es technische Probleme, diese führen zu massiven Einbußen (H I E R). Ende Januar kann dann Entwarnung gegeben werden.

In Isendorf brennt ein Wohnhaus (H I E R). Die 85-jährige Bewohnerin verständigt selber die Feuerwehr, kann sich dann auch selber in Sicherheit bringen. AllesDetten ist nachts um zwei Uhr vor Ort. Die Einsatzkräfte der Emsdettener Wehr sind gerade mit den Restlöscharbeiten beschäftig. Das Haus ist daraufhin unbewohnbar.

(Foto: Schwegmann)

Die Sternsinger der katholischen Kirchen in Emsdetten (H I E R) schwärmen in die Emsdettener Haushalte und sammeln für den guten Zweck.

(Foto: Schwegmann)

AllesDetten ist dabei, als die Westumer Karnevalisten zu einem befreundeten Karnevalsverein nach Oldenzaal/Niederlande fahren. Was wir dort erleben ist Wagenbaukunst in höchster Vollendung (H I E R).

In den Gondeln steht der Stadtprinz. Das Element ist drehbar. (Foto: Schwegmann)

In Emsdetten werden zehn weitere Sirenen aufgestellt, damit die Bevölkerung flächendeckend bei Gefahrsituationen gewarnt werden kann (H I E R).

An der Stadtbibliothek werden die Arbeiten zum Erweiterungsbau aufgenommen (H I E R).

(Foto: Schwegmann)

„…endlich wieder Karneval…“ – im Hause Weischer an der Nordwalder Straße findet nach zwei Jahren, in denen Karneval wegen Corona nicht gefeiert werden konnte, die Prinzenkür statt (H I E R). Thomas und Judith Weischer treten die Nachfolge von Martin und Heike Mersmann an. Haben sie tatsächlich über AllesDetten erst erfahren, dass sie Dottlands neue Tolitäten sind (H I E R)?

Anzeige

…endlich wieder Tannenbaum-Aktion (H I E R). Die Lockerungen nach Corona lassen auch die Tannenbaum-Aktion wieder möglich werden. Emsdetten wird in 19 Bezirke eingeteilt und mit schwerem landwirtschaftlichen Gerät werden die Weihnachtsbäume eingesammelt.

Die Hollinger Schützengesellschaft stellt mit Franz Herbert den Schirmherrn für das Spielmannszug-Jubiläum im Jahre 2024 vor (H I E R).

Das Triathlon-Team der Laufgemeinschaft (LGE) ist beim 24-Stunden-Schwimmen in Coesfeld am Start (H I E R).

„17 Jahre sind genug“ Olaf Huge steht als Vorsitzender der Ahlinteler Schützengesellschaft e. V. nicht zur Wiederwahl (H I E R). Marcel Schwarte wird sein Nachfolger.

Auf der B481 kommt es kurz vor der Elmer-Kreuzung aus Richtung Rheine kommend zu einem schweren Unfall (H I E R). Eine Augenzeugin entdeckt in den Morgenstunden ein völlig demoliertes Fahrzeug. Wie lange das da schon liegt, lässt sich zunächst nicht feststellen. Der 24-jährige Fahrer aus Rheine wird mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

(Foto: Schwegmann)

Den Auftakt des Straßenkarnevals in Emsdetten bildet alljährlich der Biwak der Schützengemeinschaft Sinningen (H I E R).

(Foto: Schwegmann)

Bürgermeister Oliver Kellner bekommt einen Auftritt bei Gift & Gülle (H I E R), der alternativen Karnevalssitzung, die nach mittlerweile 25 Jahren jetzt ihre letzte Session feiert.

Thomas Weischer wird proklamiert, darf sich fortan Prinz Thomas III. nennen. Die Karnevalisten in der vollbesetzten EMS-Halle erleben ein närrisches Feuerwerk auf das sie wegen der Corona-Pandemie lange verzichten mussten (H I E R).

In der Vorbereitungszeit musste ein Schneebesen als Mikrofonersatz herhalten. Das hat sich mittlerweile zu einem running gag entwickelt und wurde optimiert…(Foto: Fisseler)

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.