„…und dieses Instrument hat jeder bei sich und kann es einsetzen!“ begrüßte Joschy Wolters die zahlreichen Gäste im Kulturhof Deitmar zum Chorsommer 2025. Zu diesem Zeitpunkt war der Platz „nur“ voll. Mehr und mehr Freunde der Sangeskunst gesellten sich dazu, so dass es am Ende mal so richtig voll wurde. Einen solchen Andrang hatte der Kulturhof schon lange nicht mehr gesehen. Zusammen mit Daniela Stampa übernahm Wolters die Moderation des Nachmittages.
Und alle waren sie da um das Instrument des Jahres 2025 in seinen manigfaltigen Variationen zu hören. Ob volkstümliche Lieder, ob Schlager, ob plattdeutscher Gesang, Gospel, hier gab es für jeden das passende Genre. Manchmal sang nur der Chor auf der Bühne, manchal sang aber auch der ganze (Freiluft-)Saal.
Die Männerchöre Emsdetten und Neuenkirchen machten den Auftakt, wurden dann unterstützt von Walter Zurbrügg, die Mönsterlänner Meerschken aus Altenberge und Nordwalde, Chor & more aus Sinningen, der Frauenchor Emsdetten, BelCanto, der Gospelchor FeelGo(o)d, ProCantu, die eigens aus Zürich angereist waren und am Schluss das große Finale mit Unterstützung des Folktreffs. Spätestens hier konnte dann jeder sein mitgebrachtes Instrument, die Stimme, zum Einsatz bringen.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.