Lisa Schmitz gehört zu den Damen, die einen Mitgliedsantrag an die Hollinger Schützengesellschaft gestellt haben. Natürlich wurde dieser Antrag genehmigt. Die Generalversammlung hatte zuvor die notwendige Satzungsänderung beschlossen. Zusammen mit Lisa sind bereits rund 30 Frauen den Hollinger Schützen beigetreten.
Darüber hinaus ist Lisa beim diesjährigen Schützenfest gleich Fahnenträgerin – und sie schreibt für AllesDetten ihre Eindrücke und Erlebnisse auf:

(Foto: privat)
„Ende 2022 war es endlich soweit, die Hollinger nehmen nun auch Frauen in ihre Reihen auf.
Ich habe schon so viele tolle Feste mit den Hollingern gefeiert und mich immer herzlichst willkommen gefühlt, daher war mir recht schnell klar: da mach ich mit!
Beim ersten Treffen der Damen im April 2023 war ich dann voller Euphorie und Tatendrang – das entging wohl auch dem Vorstand nicht, der direkt meinen guten Freund Julian Bücker ansprach, denn der war noch auf der Suche nach jemandem der mit ihm die Fahne trägt. Und warum nicht gleich Vollgas?
Zugegeben: ich habe kurz gezögert, dann aber doch zugesagt. Getreu dem Motto: Wenn schon denn schon, ganz oder gar nicht. Nun bin ich also Fahnenträger.
Recht schnell trudelten die ersten Reaktionen ein. Mitunter die meiner Eltern: „Du bist doch bekloppt!“ Und was soll ich sagen? Ein bisschen Recht haben sie ja, aber irgendwer muss doch das Schützenfest-Gen meines Opas geerbt haben.
Und die übrigen Reaktionen? Auch wenn der ein oder andere Schützenbruder sich bestimmt erst noch daran gewöhnen muss, dass wir Frauen nun in allen Teilen des Vereins mitmischen, hat mich bisher nur positives Feedback erreicht. Denn es ist doch ein gutes Zeichen, wenn direkt im ersten Jahr auch solche Positionen schon in weiblicher Form vertreten sind. Und soweit ich die Damen bisher erlebt habe, glaube ich, dass spätestens nach diesem Schützenfest auch der Letzte von unserem Mitwirken überzeugt sein wird.
Nun steht also das erste Schützenfest-Wochenende als offizielles Mitglied unmittelbar bevor, die Outfits liegen bereit und ich stelle mich auf lange und feucht-fröhliche Tage, kurze Nächte, und jede Menge Spaß mit meinen neugewonnen Schützenbrüdern und -schwestern ein.
in diesem Sinne: Vivat!“
Das Fazit, Lisa‘s Rückblick auf das Erlebte gibt es dann nach Schützenfest. Zwischendurch wird es viele Fotos und Berichte aus den Gesellschaften, von den Vogelstangen, Zelten und Sälen geben. Hier wird regelmäßig aktualisiert, hier werden die neuen Königspaare bekanntgegeben.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.