![Proklamation T-24](https://allesdetten.de/wp-content/uploads/2023/01/Proklamation-T-24.jpg)
…und um 19:28 Uhr hielt Thomas Weischer das begehrte Zepter dann in Händen, darf sich fortan Stadtprinz Thomas III. nennen. An seiner Seite Prinzessin Judith I.. Ihnen im Rücken der Power-Elferrat um Präsident Timo Grewe. Eines war Thomas als Kind schon klar: „Entweder Stadtprinz oder Superstar!“, so heißt es im Prinzenlied. Er hat sich dann doch für den Prinzen entschieden. Stolz wie Bolle auch die Kinder Enni und Hannes.
Als bekennender Fußball-Fan weiß Prinz Thomas III.: „Wer dreimal den Pokal gewinnt, darf ihn behalten.“ Im Karneval ist alles anders, zwar hatte Martin Mersmann jetzt drei Jahre das Zepter, aber heute wird er es an seinen Nachfolger weitergeben müssen.
Dank vom Prinzenpaar Thomas und Judith an die Truppe, die den neuen Prinzen (nämlich ihn) ausgesucht hat, Dank an seinen Elferrat und bei seinen Kindern hat er sich schon fast ein bißchen entschuldigt: „Ihr musstet in den vergangenen Wochen oft auf uns verzichten, und das wird auch noch einige Zeit so weitergehen, nach Karneval gehören wir wieder Euch!“
Aber heute waren sie ja mittendrin dabei, wie übrigens alle Elferratskinder in Block A auf den Zuschauerrängen.
Dank auch von Bürgermeister Oliver Kellner an das ausscheidende Prinzenpaar, an die Organisatoren des Emsdettener Karnevals und Glückwünsche an das neue Prinzenpaar. Als Charly Chaplin mit Schnauzbart, Stock und Melone war Kellner erster Gratulant.
Zwei Jahre durfte das Karnevalsvirus nicht heraus, jetzt aber gab es kein Halten mehr. Die auch auf den Rängen ausverkaufte EMS-Halle ließ von Beginn an keinen Zweifel: Der schon im Motto beschriebene Knall wird heute eine explosive Ladung: Stimmung pur herrschte im weiten Rund der bunt geschmückten Halle. Einzig die Hallenuhr mit Spielstandsanzeige erinnerte daran, dass hier sonst öfter mal auch Handball gespielt wird.
KGE-Präsident Helmuth Schäckel sowie Vize-Präsident Stefan Albers moderierten die Proklamatiossitzung, kokettierten immer wieder gegenseitig mit dem zunehmenden Alter und der abnehmenden Leistungsfähigkeit. Mit der heutigen Jubilarsitzung verabschieden sich die beiden dann auch als Macher und Präsentatoren des Sitzungskarnevals. Ihre Nachfolger stehen bereits in den Startlöchern.
An dieser Stelle zunächst eine umfangreiche Fotostrecke der gestrigen Proklamationssitzung. Da das Programm der Proklamationssitzung identisch ist mit dem der heutigen Jubilarsitzung, werden wir darauf in einem gemeinsamen Bericht eingehen.
Weitere Bilder und Bericht über das Programm im Zusammenhang mit der Berichtersattung über die Jubilarsitzung.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.