Hoher TVE Sieg zum Abschluss der Liga

0
380
(Foto: Fisseler)

Im letzten Spiel der Staffel West fährt der TV Emsdetten noch einmal einen 37:29 Heimsieg ein. Die SGSH Dragons liefern dabei einen guten Kampf ab, halten die Partie lange offen.

Die Pressekonferenzen nach den Spielen in den Katakomben der EMS-Halle während dieser Saison waren reibungslos und immer ähnlich gestrickt: Der Gastverein musste neidlos die Unterlegenheit anerkennen. Heimtrainer Bertow versuchte hier und da noch ein Schräubchen zu finden, an dem gedreht werden muss, damit man beim nächsten Spiel vielleicht noch höher gewinnt. Klagen auf sehr hohem Niveau.

Die Dettener legten los wie die Feuerwehr. Oliver Krechel hielt einige Bälle, und dann ging die Reise los: Ruckzuck war der Ball vor dem gegnerischen Tor. Das war Tempo Handball! Das 9:5 auf der Anzeigetafel, nach nicht einmal zwölf gespielten Minuten ließ einige der über 2.000 Zuschauer schon an einen ruhigen Abend denken. Die Gäste waren nur mit zwölf Spielern angereist, davon zwei Torhüter.

Nach einer Auszeit der Dragons kamen diese besser ins Spiel, kämpften sich Stück für Stück zurück. Der Ausgleich zum 14:14 nach etwa 25 Minuten Spielzeit in der ersten Hälfte war die Belohnung für diesen Kampf. Die Dragons spielten ihre Angriffe lange und gut vorbereitet aus. Da waren schöne Pässe und tolle Anspiele zu sehen! Die Emsdettener Defensive packte jedoch vor der Pause noch einmal richtig zu und setzte den Grundstein für die 19:15 Pausenführung.

Zur zweiten Halbzeit kam Ante Vukas für Oliver Krechel in das TVE Tor. Er hatte schon bessere Tage gesehen, musste oft damit leben zwar „am Ball dran gewesen“ zu sein, ihn dann aber doch aus dem Netz fischen.

Die Gäste, die den Klassenerhalt schon vorher perfekt gemacht hatten und die Staffel auf Platz neun beenden, ließen nicht nach. Brian Gipperich hatte richtig Lust auf die Partie vor über 2.000 Zuschauern und machte eine gute Figur, erzielte sechs eigene Tore und packte in der Abwehr richtig zu. Manchmal schoss er dabei über das Ziel hinaus. So auch, als er Robin Jansen in der 37. Spielminute unsanft aus der Luft holte und in ein Prallkissen beförderte. Der Rückraumlinke des TVE musste eine Behandlungspause einlegen, konnte aber in den Schlußminuten wieder auf der Platte eingreifen. Nochmal Glück gehabt!

Die Sauerländer bissen sich noch einmal richtig in die Begegnung hinein, kamen nach 44 gespielten Minuten sogar wieder auf einen Treffer heran (26:25). Die Freude hielt nur kurz. Der TV Emsdetten hatte einfach mehr Wechselmöglichkeiten und das zahlte sich in der Schlussphase aus. Bjarne Budelmann zeigte, dass richtig Talent in ihm steckt. Schön zu sehen, dass der gebürtige Bremer hier in Emsdetten immer besser in Form kommt. Auch Paul Kolk und Julian Thomas hatten noch richtig Lust auf Tore. Oliver Krechel kam für den heute etwas glücklosen Ante Vukas zurück ins Tor und zeigte erneut, warum er in dieser Saison der wohl stärkste Torwart der dritten Liga, zumindest der Staffel West ist. Die EMS-Halle feierte ihre Helden und einen verdienten 37:29 Heimsieg.

Nach dem Spiel gab es für die Mannschaft des TV Emsdetten noch einen Pokal für den Gewinn der Meisterschaft der Staffel West. Dies ist kein offizieller Pokal des Verbandes, sondern wurde vom Aufbauteam des TVE an die Mannschaft als Dank für das bisher Geleistete vergeben. Eine schöne Geste, die das Team gerne annahm.

AllesDetten schließt sich den Glückwünschen zum Gewinn der Meisterschaft in der Staffel West an und hat schon einen Blick auf die Aufstiegsrunde gerichtet. Denn heute entscheidet Hildesheim darüber, ob die Aufstiegsrunde in zwei Vierergruppen oder mit neun Teams in einer großen Gruppe gespielt wird. Hildesheim muss gegen Leipzig II wenigstens einen Punkt holen, um noch an Erlangen II vorbei zu ziehen und die neun Teams komplett zu machen. Wir halten alle Handballfans darüber auf dem Laufenden.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.