Hofladen in der Rheiner Straße

0
2400
Auf dem Bild v.l.n.r.: Carmen Peters, Patricia Schweins, Vanessa Biondi, Christel Maria Elisabeth Brinkmann sowie Michelle Dresemann und Nicole Mahlmann vom ServiceCenter Innenstadt der Stadt Emsdetten (Foto: Stadt Emsdetten)

Ein Hofladen mitten in Emsdetten – am Donnerstag, 31. März 2022, öffnen die „hofkomplizen“ in der Rheiner Straße 9 ihre Türen und erweitern damit das Angebot in der Innenstadt um regionale und frische Produkte direkt von lokalen Händlerinnen und Händlern.

Frisches Obst und Gemüse, Milch- und Fleischprodukte sowie weitere Produkte von Honig über Nudeln bis Eingekochtes und Schnaps sind dann zwischen Drogeriemärkten, Bekleidungsgeschäften und der Gastronomie in Emsdettens Innenstadt erhältlich. „Eine Plattform für eine Vielzahl regionaler Erzeuger, die mit Leidenschaft hinter ihren Produkten stehen“, erläutert Mitarbeiterin Patrica Schweins das Konzept des Hofladens. Ziel ist es dabei, lange und unnötige Transportwege von Lebensmitteln zu vermeiden und dabei das ursprüngliche Verhältnis zum Produkt aufzubauen. Das hofkomplizen-Team setzt bei dem gebündelten und breiten Warensortiment auf garantierte Frische. Produziert wird aber nicht selbst. Wie es der Name schon verrät, geht es mehr darum Partnerinnen und Partner beim Vertrieb, wie auch den lokalen Handel, zu unterstützen.

Aus Emsdetten sind Produkte vom Milchhof Feldmann, der Weinkellerei Meimberg und dem Hilbert’s Hof vertreten. Weitere Partnerinnen und Partner der „hofkomplizen“ kommen unter anderem aus Ibbenbüren, Münster oder auch Lienen.

Geöffnet ist der neue Laden an der Rheiner Straße 9 dienstags bis freitags von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie samstags von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr.

Nach dem „KUNSTSTÜCK“, der „Wandlebar“, und dem Eiscafé Gelato Polla sind die „hofkomplizen“ bereits das vierte Geschäft, das von dem Förderprogramm „Sofortprogramm Innenstadt – FREIRAUM Emsdetten“ profitiert und die Innenstadt mit seinem Geschäftsmodell bereichert. „Wir freuen uns, dass das Förderprogramm so großen Anklang findet und wir mit FREIRAUM Emsdetten bereits einige leerstehende Ladenlokale erfolgreich weitervermieten konnten. Noch ist das Fördergeld nicht ausgeschöpft – Interessierte können sich jederzeit bei uns melden!“, informieren Michelle Dresemann und Nicole Mahlmann vom ServiceCenter Innenstadt. Informationen zum Förderprogramm sind unter www.emsdetten.de/freiraum oder per E-Mail innenstadt@emsdetten.de oder telefonisch unter 02572 922-262 bzw. -282 erhältlich.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.