Kooperation zwischen dem Profi-Handballsport beim TVE und dem Gymnasium Martinum in Emsdetten. Das hat es schon gegeben, dann kam Corona und jetzt wird wieder durchgestartet. Das zeigt sich nicht nur daran, dass der derzeit verletzte TVE-Rückraumspieler Gabor Langhans sein Engagement in die Jugend- und Nachwuchsarbeit steckt, im Rahmen des Schulsports betreut Langhans die Handballer des Martinum, der Deutsche Handballbund (DHB) führt regelmäßig Handballschulaktionstage durch. Oberstufenschüler Ben Bröker wollte einen solchen Aktionstag unbedingt mal nach Emsdetten holen, hat diesbezüglich bei seinen Lehrern vorgesprochen. Stefan Lesch vom Lehrerkollegium zeigte sich zunächst verhalten begeistert von der Idee, da das zusätzliche Zeitaufkommen in der aktuellen Situation einfach nicht machbar war. Bröker, der als Hallenwischer bei den Heimspielen des TVE ganz nah am Geschehen ist, versicherte, dass er sich um die gesamte Planung kümmern würde – und hat Wort gehalten.
Mit Ole Dieckmann, Rahel Wiesner, Gesa Marwede und Sina Marie Werning holte er sich engagierte Mitstreiter dazu. Sie bauten am Donnerstag in der Spiel- und Sporthalle gleich mehrere Stationen auf. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Übungen gab es dann den „Hanniball-Pass“. Zweifellos einer der Höhepunkte dürfte der Besuch einiger Profis aus dem TVE-Kader gewesen sein. Dirk Holzner, Yannick Terhaer, Tobias Reichmann und Marcel Schliedermann hatten sich die Zeit genommen, den Kids für Fragen, Fotos und Autogramme zur Verfügung zu stehen. Beim Torwurf mit Geschwindigkeitsmessung zeigte sich dann, dass vom Schüler bis zum Profi noch ein langer Weg ist. Diesen aber wollen die TVE-Marketing GmbH, die mit Frank Wiesner, Heike Schürkötter, Florian Ostendorf und Jens Giesbert an diesem Morgen ebenfalls in der Halle vertreten war, und das Gymnasium Martinum gemeinsam einschlagen.
Abschließend gab es dann für die Kids noch eine Eintrittskarte für das Heimspiel der Profis am Sonntag in der EMS-Halle. – Für Stimmung dürfte also gesorgt sein.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.