Die Hagelisten fiebern mit großer Vorfreude den Höhepunkten der bevorstehenden Karnevalssession am kommenden Wochenende entgegen. Der Startschuss erfolgt am Karnevalssamstag um 19:11 Uhr in der Gaststätte Düsterbeck, wo die Regentschaft von Prinzessin Sabrina I. Wermers zu Ende geht. Die Kostümübergabe an den neuen Elferrat ließ bereits erahnen, dass eine junge und hungrige Truppe bereitsteht, um die Narrenzeit weiterhin mit Frohsinn zu füllen.
Am Samstagabend wird das neue Prinzenpaar der Hagelisten vorgestellt, das gemeinsam mit seinem Elferrat für ausgelassene Stimmung, Frohsinn und Heiterkeit sorgen wird. In diesem Jahr können die Hagelisten stolz auf 50 Jahre Heinz-Josef I. Brink und auf 25 Jahre Lothar I. Schoska als Jubelprinzen zurückblicken.
Jochen I. Hentschel und Marion II. werden mit ihrem Hofstaat erwartet, und der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Alle Gäste sind herzlich willkommen, um gemeinsam das bunte Treiben zu genießen. Am Sonntagmorgen versammeln sich die Hagelisten um 10.30 Uhr an der Gaststätte Engeln, um an der Schlüsselübergabe auf dem Marktplatz teilzunehmen. Anschließend zieht der närrische Tross erneut zur Gaststätte Düsterbeck, wo Mitglieder und Freunde gemeinsam mit dem Wagenbau, der Schießmannschaft, dem Spielmannszug, dem Vorstand und dem neuen Elferrat in geselliger Runde feiern können.
Zur Vorbereitung des Rosenmontagsumzuges treffen sich die Hagelisten ab 11.11 Uhr in der Gaststätte Engeln. Um 14.11 Uhr startet dann der farbenfrohe Umzug durch Dottlands Innenstadt. Die Hagelisten beteiligen sich mit einem prachtvollen Festwagen, dem Kinderprinzenwagen, dem Juniorenspielmannszug und den Lappenclowns als Fußgruppe. Nach dem Umzug versammeln sich alle erneut in der Gaststätte Düsterbeck, um gemeinsam noch einmal ausgelassen und närrisch zu feiern.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.