Grußwort der Vereinigten Schützengesellschaften Emsdetten e.V.

0
674
Rainer Müllmann

Das Schützenfest in Detten ist nach wie vor eines der größten Volksfeste für Jedermann.

Nach zweijähriger Corona bedingter Zwangspause können die Mitglieder der Emsdettener Schützengesellschaften endlich wieder ein Schützenfest abhalten.

Die ersten Schützenfeste in Emsdetten wurden bereits gefeiert. Diese sechs Gesellschaften waren mit dem Besuch der Veranstaltungen gut bis sehr gut zufrieden, bei neun weiteren Vereinen an diesem Wochenende zeigen die Vorzeichen eine ähnliche Tendenz. Das nährt die Hoffnung, dass die Unterbrechung der Aktivitäten wegen der Einschränkungen rund um das Corona-Virus nicht zu den befürchteten Einbrüchen bei den Teilnehmerzahlen an den Veranstaltungen der Schützengesellschaften geführt hat.

Im Gegenteil, die Vereine haben sich vorbereitet, mit geänderten Angeboten wollen sie ihre Mitglieder binden und neue Mitglieder gewinnen.

Wiedermal legen die Dorfbauern am kommenden Wochenende eine „Schippe“ drauf. Nach der überaus erfolgreichen Belebung der Schützenmesse am Samstag laden die Dorfbauern am Schützenfest-Sonntag ab 13:00 Uhr erstmalig zum Frauenfrühschoppen ein. Man darf gespannt sein, wie das zusätzliche Angebot angenommen wird.

Ich wünsche mir, dass auch das neue Format des Frühschoppens angenommen wird. Neben Neuerungen steht auch Altbewährtes auf dem Programm. Die Berger Schützen laden am Freitag bereits zur 10. Auflage der Mallorca-Party ein. Ein Angebot, welches sich vornehmlich an die jungen und junggebliebenen Schützinnen und Schützen richtet.

Es ist also „angerichtet“. Die Gesellschaften sind vorbereitet. Nehmen Sie die Einladungen zum gemeinsamen feiern an. Für jeden ist etwas dabei.

Vielseitige Angebote, sich über den Festablauf in den Sälen und Zelten zu informieren, sind vorhanden. Nutzen Sie die Gelegenheit.

Zum Schluss wünsche ich mir einen toleranten Umgang mit den Feiernden und genauso Rücksichtnahmen auf diejenigen, die nicht mitfeiern können oder möchten.

Allen Gesellschaften wünsche ich einen harmonischen Festverlauf, viele Aspiranten und viele, viele Gäste. Genießen Sie die Stunden und Möglichkeiten der Begegnung und des Gespräches.

Vivat Schüttenbeer

Rainer Müllmann
1. Vorsitzender der
Vereinigten Schützengesellschaften Emsdetten e.V.

H I E R
geht’s zurück zum Menü der Sonderseiten „Schützenfest 2022“

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.