Grüne fordern: „Mehr grün auf’s Dach!“

0
439
(Foto: Schwegmann)
Christian Sorge

Der Stadtverwaltung liegt nun ein Antrag von Christian Sorge, Fraktionssprecher von Bündnis 90/Die Grünen vor, sie möge das Programm des Landes NRW zur finanziellen Förderung von Dach- und Fassadenbegrünung privater und öffentlicher Gebäude in Emsdetten umsetzen und durch enzsprechende Öffentlichkeitsarbeit die Bürgerschaft entsprechend zu motivieren.

Es sollen alle öffentlichen Gebäude  auf eine generelle Eignung zur Begrünung überprüft werden, danach kann dann die Politik entscheiden, wo welche Maßnahmen durchgeführt werden.

Zukünftige sowie derzeit bestehende Bebauungspläne sind dahingehend zu überarbeiten, dass bei der Festsetzung der Dachneigung die gründsätzliche Eignung zur Dachbegrünung Berücksichtigung findet.

Bereits im August 2019 wurde ähnlich lautender Antrag gestellt, welcher jedoch nicht hinreichend politisch beraten wurde. Im Rahmen eines jetzt vom Land neu aufgelegten Förderprogrammes besteht aktuell die Möglichkeit, entsprechende finanzielle Mittel abzurufen und das sogar bis zu 100 %. Das gilt sowohl für privat als auch für gewerblich genutzte Gebäude.

Eine 100 %-Förderung mit der man derartigen ökologischen Nutzen (Feinstaub wird gebunden, Lärm wird vermindert, Gebäude werden energetisch aufgewertet durch Kühlung im Sommer und bessere Isolierung im Winter), für das (Mikro-)Klima in der Umgebung und für die Umwelt (Insekten, Vögel)) erzielen kann, sollte man nicht ausser Acht lassen.

Speziell für das neue Parkhaus am Bahnhof, bei dem ja die ürsprüngliche Planung einer textilen Fassade nicht umgesetzt wurde, sei eine Begrünung zu prüfen, nicht zuletzt um das Gebäude auch optisch aufzuwerten.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.