Grevens Bürgermeister gratuliert zum 101. Geburtstag in Reckenfeld

2
816
(Foto: Stadt Greven)

Wenn Bürgermeister Dietrich Aden privat zum Kaffee kommt, dann muss der Anlass schon ein besonderer sein: Eingeladen hatte Else Eickmeier, die in Grevens größtem Ortsteil Reckenfeld ihren 101. Geburtstag feierte. Else Eickmeier ist „Neu-Reckenfelderin“, erst vor vier Jahren, mit 97, ist sie aus dem eigenen Haus im ostwestfälischen Petershagen zu ihrer Tochter Gisela Brock gezogen. „Geistig ist sie bei 110 Prozent, sie liest jeden Tag ihre Zeitung und interessiert sich sehr für Sport und Politik“, sagt die Tochter über die Jubilarin. Damit begeisterte die im Inflationsjahr 1923 geborene Eickmeier auch den Bürgermeister beim Geburtstagsplausch: „Ich bin beeindruckt, wie geistig fit und fröhlich Frau Eickmeier mit 101 Jahren ist und sich noch mit tagespolitischen Themen beschäftigt. Zwischen unseren Geburtsjahren liegen 65 Jahre. Sie hat die Zeit von Krieg, Armut und Wirtschaftswunder persönlich erlebt, die ich nur aus den Geschichtsbüchern kenne. Angesichts heutiger Sorgen und Krisen vermitteln solche Gespräche Optimismus und etwas Gelassenheit. Auch vor diesem Hintergrund empfehle ich jedem, häufiger das Gespräch mit älteren Mitbürgern zu suchen“, so Aden.

2 Kommentare

  1. Die Formulierung in den Zeilen 6 und 7 „die im Inflationsjahr 1923 geborene Eickmeier“ ist – vorsichtig ausgedrückt – nicht besonders geglückt. Angemessener und wertschätzender wäre wohl eine Formulierung wie “ … geborene Jubilarin Else Eickmeier“ oder zumindest „Frau Eickmeier“, zumal die Jubilarin keine „geborene Eickmeier“ ist, sondern den Namen von ihrem inzwischen verstorbenen Ehemann angenommen hat.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.