Hormone im Rampenlicht – Wege zu mehr emotionalem Gleichgewicht
Hormone beeinflussen maßgeblich, wie Menschen fühlen, denken und handeln. Ob Glück, Angst oder Stress – Botenstoffe wie Serotonin, Dopamin oder Cortisol spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Emotionen.
Diese Veranstaltung der Volkshochschule ist Teil einer Seminarreihe zum menschlichen Körper, die Schritt für Schritt spannende Einblicke in unsere erstaunlichen Organe und deren Zusammenspiel gibt. An diesem Abend geht es darum, wie sich das emotionale Wohlbefinden durch gesunde Lebensgewohnheiten, ausgewogene Ernährung und Achtsamkeitspraktiken fördern lässt.
Neben fundierten Informationen bietet der Kurs praxisnahe Anregungen für den Alltag. In entspannter Atmosphäre können neue Impulse entstehen und ein inspirierender Austausch über die Rolle der Hormone im emotionalen Gleichgewicht stattfinden.
Datum: 22.09.2025
Uhrzeit: 18:10 Uhr -21:10 Uhr
Ort: Stiftung St. Josef, Seminarraum 1, Eingang Mühlenstraße 31
Gebühr: 16,00
Sportbootsführerschein Binnen – Theorie für Segel- und Motorboot
Dieser VHS-Kurs vermittelt alle grundlegenden Kenntnisse für Sportbootinteressierte im Bereich der Binnenschifffahrt – sowohl für Segel- als auch für Motorboote. Neben den erforderlichen gesetzlichen Grundlagen werden Themen wie Verbandsrecht, Yacht- und Schiffsbaukunde, Theorie des Segelns, Wetterkunde und Motorenkunde anschaulich vermittelt.
Der Kurs schließt mit der theoretischen Prüfung ab. Die praktische Ausbildung ist nicht Bestandteil des Kurses, wird aber am ersten Kursabend vom Kursleiter ausführlich erläutert. Das benötigte Lehrbuch kann für etwa 35 Euro direkt beim Kursleiter erworben werden.
Ein Kurs für alle, die sicher und gut vorbereitet in die Freizeit auf dem Wasser starten möchten.
Wichtige Hinweise:
- Mindestalter: 16 Jahre (ohne Motor 14 Jahre)
- Prüfungsgebühr Theorie und Praxis: Motor 130 €, Motor und Segel 200 €
- Praxisausbildung (ca. 3 Fahrstunden) etwa 195 €
Datum: 10x mittwochs, ab 24.09.2025
Uhrzeit: jeweils 19:15 Uhr -21:30 Uhr
Ort: GBS, Greven, Friedrich-Ebert-Str. 3, Seminarraum 3
Gebühr: 135,00 €
Anmeldungen für beide Veranstaltungen sind ab sofort in der Geschäftsstelle der Volkshochschule unter Telefon 02572/96037-0, oder H I E R (klicken) im Internet möglich.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.