Glasfaserausbau in Emsdetten Leuchtturmprojekt für den Kreis Steinfurt und bundesweit

1
421
(Foto: Schwegmann)

Noch etwa 300 Haushalte in Sinningen, dann ist Emsdetten zu 100 % mit Glasfaseranschlüssen ausgestattet. Damit ist Emsdetten Vorreiter im Kreis Steinfurt und der Kreis Steinfurt insgesamt auch bundesweit ganz vorne. „Ich bin als Landrat stolz darauf, dass wir das mit unseren Teams geschafft haben.“ unterstrich Dr. Martin Sommer am Dienstagnachmittag in einem Pressegespräch. „Ende 2025 werden wir auch im gesamten Kreis Steinfurt die 100 % erreicht haben!“

Digitalisierung ist erklärtes Ziel der Kreisverwaltung und der 24 Kommunen: „Wenn man Digitalisierung will, dann braucht es auch die dafür notwendige Infrastruktur. Die ist bzw. wird jetzt geschaffen.“ lobte er Ingmar Ebhardt, den zuständigen Projektleiter in der Steinfurter Kreisverwaltung.

Von Bund und Land gab es 90 % Förderung, in dessen Genuß auch Emsdetten kam. Weil Emsdetten in der Planung selber schon so weit war, hatte es den Vorteil einer der ersten Bewerber zu sein und somit die volle Förderung abgreifen zu können, die mittlerweile schon eingedämmt ist. Wer sich als Kommune jetzt erst bemüht, muss deutlich tiefer in die eigene Tasche greifen.

„Der 100 %ige Ausbau ist für Emsdetten ein extremer Standortvorteil, – nicht nur für Unternehmen sondern auch für deren Mitarbeiter und Privathaushalte.“, ergänzte Bürgermeister Oliver Kellner und wies gleichzeitig darauf hin, dass es auch hier Gebiete gibt, deren Ausbau absolut nicht wirtschaftlich gewesen wäre, jedoch durch die Förderung möglich gemacht wurde. Weitere, zur Zeit entstehende Baugebiete, werden direkt mit abgedeckt.

1 Kommentar

  1. Hört sich besser an als es real ist. In Berge ist noch nicht überall Glasfaser verfügbar. Warte immer noch seit September 2024.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.