„Gestalten mit Knetbeton“

0
369

Die Volkshochschule weist auf einen Workshop hin, der am 23. August von 18.00 – 22.00 Uhr in der Lehrküche der Marienschule in Emsdetten stattfindet. Die Gebühr beträgt 13 Euro.

Viele von Ihnen haben sicherlich schon so manches „Kunstwerk“ aus Beton bestaunt, scheuen aber davor, die richtige Mischung anzurühren und den Beton in eine passende Form zu gießen. Der Knetbeton ist nicht so aufwendig. Dieses Material wird angemischt und los geht der Knetspaß. Die Masse wird ähnlich wie „Knete“ oder auch Ton bzw. Modelliermasse verarbeitet, geformt und gestaltet. Den Ideen sind hier keine Grenzen gesetzt! Die Knetbetonmasse trocknet anschließend an der Luft und ist dann frostsicher und wetterfest. So können dekorative Elemente für drinnen und draußen genutzt werden. Im Rahmen dieses Kursangebotes können Sie sich mit dem Material vertraut machen und kleinere Werkstücke, wie Windlichter, Teelichter, Schalen oder auch andere Dekoelemente gestalten. Bitte bringen Sie eine größere Plastikschüssel, einen alten, stabilen, großen Löffel, Gummi- oder Einweghandschuhe, für den Transport eine Wanne o.ä., eine Schürze oder alten Kittel mit.

Die Materialkostenumlage beträgt ca. € 9,- bis 15,- pro Person und wird an dem Abend von der Dozentin eingesammelt.

Anmeldungen sind bis zum 19.08.2022 in der Geschäftsstelle der Volkshochschule unter Telefon 02572/96037-0, oder im Internet unter www.vhs-egs.de möglich.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.