Gemeinsam Gutes tun – „Apfel-Aktion 2025“ unterstützt Hilfsprojekte der Caritas

0
213
(Foto: privat)

Mit einer einfachen Idee Großes bewirken: Bei der „Apfel-Aktion 2025“ engagieren sich Bürgerinnen und Bürger in Emsdetten für Menschen in Not – und zwar über die vielfältigen Hilfsprojekte der Caritas. Die Aktion funktioniert ganz unkompliziert – gemeinsam werden Äpfel gesammelt, aus denen frischer Apfelsaft gepresst wird. Dieser wird anschließend zugunsten der Hilfsprojekte verkauft.

„In diesem Jahr fällt die Apfelernte sehr üppig aus. Wer in seinem Garten einen oder mehrere Apfelbäume besitzt und die Äpfel gerne für einen guten Zweck spenden möchte, kann sich in den kommenden Tagen gerne bei uns melden!“ wirbt Markus Hachmann von der Kirchengemeinde St. Pankratius. Und wer Lust hat, sich als Erntehelferin oder Erntehelfer zu beteiligen, kann sich ebenfalls noch bis zum 12. September 2025  H I E R  oder im Pfarrbüro St. Pankratius (02572 / 960 339-0) anmelden.

Jede helfende Hand ist willkommen, sei es beim Apfelsammeln oder beim späteren Verkauf des Apfelsaftes auf dem Marktplatz.

„Am Samstag, 13. September 2025, treffen wir uns dann um 10.00 Uhr am Pfarrhaus St. Pankratius (Karlstraße 31) und starten mit der Apfelernte,“ informiert Christina Tuttmann vom Caritasverband. „Mit jedem Glas Apfelsaft helfen wir, Menschen dort zu unterstützen, wo es besonders dringend gebraucht wird.“ Die Caritas-Projekte bieten Hilfe für Menschen in verschiedensten Notlagen.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.