Förderung für die alte Schule in Reckenfeld

0
630
(Foto: Klaus Schwenken)

Die Stadt Greven erhält insgesamt 500.000 Euro aus dem Landesprogramm „Dorferneuerung 2022“.  Das teilte das Landesministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung mit.

Mit 250.000 Euro wird die Sanierung des ehemaligen Schulgebäudes in Reckenfeld zu einer „dorfgemäßen Gemeinschaftseinrichtung“ gefördert. Ziel dieser Sanierung ist es, dass das ehemalige Schulgebäude zum Dorfgemeinschaftshaus umgebaut werden soll.

„Ich freue mich sehr über die Förderzusage, weil wir hiermit dem Ziel der neuen Dorfmitte Reckenfeld einen großen Schritt nähergekommen sind und ein lang gehegter Wunsch aus der Bevölkerung jetzt umgesetzt werden kann“, so Bürgermeister Aden. „Im vergangenen Jahr hatte sich ein kleines Zeitfenster geöffnet, innerhalb dessen wir die notwendigen Planungsgrundlagen für den Förderantrag zwischen Verwaltung, Politik und dem Reckenfelder Bürgerverein schaffen und abstimmen mussten. Es ist uns gelungen, das Land NRW von dem Projekt zu überzeugen, was eine große Wertschätzung für Reckenfeld bedeutet.“

Mit weiteren 250.000 € wird die Errichtung einer Gemeinschaftseinrichtung in Gimbte gefördert. Für den Ortsteil Gimbte hat die Stadt  zwei unterschiedliche Förderanträge gestellt. Mit der Programmveröffentlichung über die Feuerwehrgerätehäuser für 2022 wurde dieses Projekt bereits mit 250.000 Euro aufgenommen. Die 250.000 Euro aus dem Programm „Dorferneuerung“ beziehen sich auf die Gemeinschaftseinrichtung.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.