Förderprogramm proKLIMA: Mini- Photovoltaikanlagen können ab sofort auch online erworben werden

0
321
(Foto: Rengers)

Das städtische Förderprogramm proKLIMA fördert Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen in Emsdetten. Im Baustein „Ausbau der erneuerbaren Energien“ hat der Rat der Stadt Emsdetten in seiner Sitzung vom 03. Juli 2025 eine Neuerung beschlossen: Vereine, Bildungseinrichtungen und finanzschwache Privathaushalte können ab sofort für den Kauf von steckerfertigen Mini-Photovoltaikanlagen auf den Onlinehandel zurückgreifen.

Mit der Änderung in den Förderrichtlinien reagiert die Stadt Emsdetten auf Rückmeldungen aus der Bürgerschaft. Ein wesentlicher Grund für die Änderung ist das große Spektrum an Modulen, Wechselrichtern und Befestigungssystemen, welches dafür sorgt, dass der lokale Handel nicht allen individuellen Anforderungen nachkommen kann. Die individuelle Zusammenstellung der Mini-Photovoltaikanlage ist ein grundlegender Aspekt für eine erfolgreiche Anbringung mit einer optimalen Ausnutzung. Denn Mini-Photovoltaikanlagen eignen sich für fast jeden Haushalt, erzeugen erneuerbaren Strom und sind auch finanziell attraktiv. Die Vorteile für die Zulassung des Onlinehandels im Förderverfahren haben somit unter Abwägung aller Aspekte überwogen. Dennoch bleibt die Stärkung des lokalen Einzelhandels ein wichtiges Ziel der Stadt Emsdetten.

Auch in den weiteren proKLIMA-Bausteinen „Anpassung an den Klimawandel“ und „Stadttarif Emsdetten im ÖPNV“ stehen noch Fördermittel für 2025 zur Verfügung. Bisher ist lediglich der Fördertopf für Baumpflanzungen in privaten Gärten voll ausgeschöpft. Alle Emsdettenerinnen und Emsdettener sind somit weiterhin aufgerufen, sich aktiv für Klimaschutz und Klimaanpassung einzusetzen und Förderanträge zu stellen.

Weitere Informationen über die Bausteine der Förderrichtlinie „proKLIMA“ sowie zu den Voraussetzungen stehen auf der Internetseite der Stadt Emsdetten unter www.emsdetten.de zur Verfügung. Förderanträge können digital über das Serviceportal der Stadt Emsdetten gestellt werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.