FDP Emsdetten besucht Spielvereinigung Emsdetten 05

0
158
(Foto: privat)

Die FDP Emsdetten besuchte bei bestem Wetter die Spielvereinigung Emsdetten 05. Dort wurden die Liberalen von der Vereinsvorsitzenden Susanne Lammerskitten und 05-Finanzchef Marcel Rimmrodt empfangen. Sie informierten die Freien Demokraten über das vielfältige ehrenamtliche Engagement und die sportlichen Erfolge, aber auch über die Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf den baulichen Zustand des Hauptgebäudes am Salvus-Stadion. Im Rahmen einer Begehung konnten sich die Liberalen vom Sanierungsbedarf in den verschiedensten Bereichen des Gebäudes überzeugen. Überrascht zeigten sich die Politiker vom schon mehrfach unter Beweis gestellten Potential des Salvus-Stadions als Austragungsort überregionaler Veranstaltungen. Insgesamt waren die Liberalen beeindruckt vom ehrenamtlichen Engagement des Vereins, wie FDP-Ratsfrau Beate Harmsen erklärte: „Ich bin immer wieder begeistert, was ehrenamtliches Engagement in Emsdetten im Bereich Sport, aber auch Integration, leistet!“ FDP-Vorsitzender Dr. Tobias Langhorst fügte hinzu: „Wir müssen in Emsdetten endlich die richtigen Prioritäten setzen: Anstatt das Salvus-Stadion wirklich grundlegend anzugehen, wurde in den letzten Jahren in der Innenstadt mit sehr mäßigem Erfolg eine Straße nach der anderen verschönert. Solche Mittel wären hier im Salvus-Stadion viel besser aufgehoben gewesen. Jetzt müssen wir kämpfen, damit Emsdetten nicht in die Haushaltssicherung gerät, sodass dann die kleinen freiwilligen Leistungen den Sportvereinen nicht auch noch von der Aufsichtsbehörde weggenommen werden.“

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.