Last Night 2019
Last Night 2019
unter dem Motto "Silver" startet die Silvestergale in Stroetmanns Fabrik und mit dem traditionellen Wiener Walzer um 0.00 Uhr fällt gleichzeitig der Startschuss zum Silberjubiläum "25 Jahre Stroetmanns Fabrik"
Die erste Vorlesestunde in 2020 für Kinder ab zwei Jahren findet am Samstag, 04. Januar, um 10.30 Uhr statt – zum ersten Mal mit der Vorlesepatin Gisela Golkowski. Dieses Mal erleben die jüngsten Bibliotheksbesucherinnen und –besucher das Kamishibai „Benno Bär“ und lernen mit den großen Bildkarten des Erzähltheaters den kleinen Bären Benno kennen. Die Teilnahme […]
Das Thema „U-Boote“ steht am Mittwoch, 08. Januar 2020, um 16.45 Uhr im Mittelpunkt von „Wissen & Co.“ in der Stadtbibliothek Emsdetten. Wissbegierige Kinder ab sechs Jahren können kostenlos an der Veranstaltung teilnehmen, gerne auch mit erwachsener Begleitung. Kann ein U-Boot untergehen? In welche Tiefen kann ein U-Boot sinken? Wie steigt ein U-Boot an die […]
Am Samstag, 11. Januar 2020, sind ab 10.30 Uhr die Olchis zu Besuch in der Stadtbibliothek Emsdetten. Mit der App „TigerBooks“ zeigt Vorlesepate Mike Brockhöft die Geschichte „Die stärksten Olchis der Welt“ auf einer großen Leinwand mit interaktiven Elementen über ein Tablet. Alle Kinder ab vier Jahren sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme an der Vorlesestunde […]
Unter der Regie der Messdiener St. Pankratius werden, ausgehend vom Kirchplatz Hl.-Geist wieder im gesamten Stadtgebiet die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt, die Haushalte werden um eine freiwillige Spende gebeten. AllesDetten wird darüber berichten
offizielle Eröffnung der schon seit dem 07.01.2020 zu besichtigenden Ausstellung
Ein neuer Kurs für Kinder startet jetzt im neuen Jahr in Stroetmanns Fabrik: am 14. Januar (Dienstag) beginnt das Angebot: „Mutige Kids sind starke Kids!“ Dabei handelt es sich um einen Selbstbehauptungskurs für Kinder von der 2. bis zur 4. Schulklasse. Der Kurs behandelt in vier Terminen von je 90 Minuten den richtigen Umgang mit […]
„Feel good“ - ein tänzerisches Wohlfühlangebot für Menschen aller Altersklassen startet am 14. Januar 2020 in Stroetmanns Fabrik mit gleich zwei neuen Kursen. Tanzen trainiert Koordination, Kondition, Muskelkraft, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Konzentration. Das Beste aber ist: Es macht Spaß! Im Tanzen genießt man den Körper in Bewegung, der Trainingserfolg stellt sich auch ohne Überwinden des […]
In der Ruhe liegt die Kraft! Unter diesem Motto startet am 14. Januar (Dienstag) in Stroetmanns Fabrik wieder ein neuer Kurs „Qigong Yangsheng“. Aus dem Erfahrungsschatz der traditionellen chinesischen Medizin bietet Qigong Yangsheng auch uns westlichen Menschen die Möglichkeit, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Inhalt des Kurses werden die Übungen „Die 15 Ausdrucksformen“ sein. […]
Beim „Modern Dance“ geht es um fließende Bewegungen aus der Mitte des Körpers. Zentrierung, Körperwahrnehmung und Bewegungsausdruck stehen im Mittelpunkt dieses Angebots. Es richtet sich an Tänzer aller Stilrichtungen und Interessierte mit und ohne tänzerische Vorerfahrung. Profitänzer Tsutomu Ozeki vermittelt wichtige Grundlagen für mehr Bewegungsqualität und Ausdrucksstärke: es geht um natürliche und fließende Bewegungsabläufe, grundlegende […]
Ulrike Wachsmund ist Kursleiterin für Pilates und bietet sowohl für Anfänger mit Vorkenntnissen als auch für Fortgeschrittene diesen Kurs an. Das neue Kurs-Angebot umfasst ein Ganzkörpertraining aus Dehn- und Kräftigungsübungen. Die Teilnehmer lernen dabei, ihren Körper neu wahrzunehmen. Die Übungen verbinden fließende Bewegungen aus der Körpermitte mit bewussten Atemtechniken. Dabei wird die gesamte Muskulatur gestärkt. […]
neben der Planung für das bevorstehende Karnevalsfest stehen Vorstandswahlen und Bildung eines Festausschusses für das Spielmannszug-Jubiläum 2024 auf der Tagesordnung. Nach der Versammlung werden Karten für die närrische Sitzung verkauft. Als zusätzliches kleines Bonbon besteht dann auch die Möglichkeit, das Auftaktspiel der Bundesliga-Rückrunde, Schalke-M'Gladbach, auf Leinwand zu sehen.
Was Pettersson ganz besonders gut kann, erfahren Kinder ab vier Jahren am Samstag, 18. Januar 2020, um 10.30 Uhr bei einer kostenlosen Vorlesestunde in der Stadtbibliothek Emsdetten. Vorlesepatin H. Dorothea Savage liest die Geschichte „Schau mal, was ich kann, Pettersson!“ vor. Der freche Kater Findus möchte sich mit Pettersson messen, aber beim Klettern, Hüpfen und […]
Was Pettersson ganz besonders gut kann, erfahren Kinder ab vier Jahren am Samstag, 18. Januar 2020, um 10.30 Uhr bei einer kostenlosen Vorlesestunde in der Stadtbibliothek Emsdetten. Vorlesepatin H. Dorothea Savage liest die Geschichte „Schau mal, was ich kann, Pettersson!“ vor. Der freche Kater Findus möchte sich mit Pettersson messen, aber beim Klettern, Hüpfen und […]
Einfache Yogahaltungen, stärkende Atemlenkung und kleine Meditationssequenzen ermöglichen in den Yogaphasen einen Blick nach innen. Körper und Geist entspannen sich. Es geht darum, Kraft zu sammeln, um sich neu zu fokussieren. Hatha-Sequenzen wechseln dabei mit einfachen Ashtanga Flows. Von innen geht es dann in den Tanzphasen nach außen. Erprobt werden Bewegungen einzelner Körperteile, schwingende Bewegungen […]
Einfache Yogahaltungen, stärkende Atemlenkung und kleine Meditationssequenzen ermöglichen in den Yogaphasen einen Blick nach innen. Körper und Geist entspannen sich. Es geht darum, Kraft zu sammeln, um sich neu zu fokussieren. Hatha-Sequenzen wechseln dabei mit einfachen Ashtanga Flows. Von innen geht es dann in den Tanzphasen nach außen. Erprobt werden Bewegungen einzelner Körperteile, schwingende Bewegungen […]
Einfache Yogahaltungen, stärkende Atemlenkung und kleine Meditationssequenzen ermöglichen in den Yogaphasen einen Blick nach innen. Körper und Geist entspannen sich. Es geht darum, Kraft zu sammeln, um sich neu zu fokussieren. Hatha-Sequenzen wechseln dabei mit einfachen Ashtanga Flows. Von innen geht es dann in den Tanzphasen nach außen. Erprobt werden Bewegungen einzelner Körperteile, schwingende Bewegungen […]
Mit Hilfe der passenden Wolle und den richtigen Nadeln lernen die Teilnehmer/-innen, wie man mit fünf Nadeln rund stricken kann. Darüber hinaus vermittelt Kursleiterin Elisabeth Brink-Beike den Teilnehmern die speziellen Techniken des Sockenstrickens wie Ferse und Spitze. So werden aus bunter oder unifarbener, dicker oder dünner Wolle die passenden Begleiter für die kalte Jahreszeit. Auch […]
AllesDetten verlost hierzu Eintrittskarten. (siehe Ankündigung im redaktionellen Teil)
Am Samstag, 25. Januar 2020, lädt die Stadtbibliothek Emsdetten von 10.30 bis 12.00 Uhr alle Interessierten ab vier Jahren zum monatlichen „Maker Day“ - einem Tag zum Spielen, Ausprobieren und Programmieren - ein. Bei dieser Veranstaltung stehen den Besucherinnen und Besuchern der Stadtbibliothek alle Maker-Angebote kostenlos und ohne Anmeldung zur Verfügung und werden im Januar […]
Am Samstag, 25. Januar 2020, lädt die Stadtbibliothek Emsdetten von 10.30 bis 12.00 Uhr alle Interessierten ab vier Jahren zum monatlichen „Maker Day“ - einem Tag zum Spielen, Ausprobieren und Programmieren - ein. Bei dieser Veranstaltung stehen den Besucherinnen und Besuchern der Stadtbibliothek alle Maker-Angebote kostenlos und ohne Anmeldung zur Verfügung und werden im Januar […]