„Gerade was Ihr hier im Mädchen- und Frauenfußball auf die Beine stellt, ist schlicht großartig“, betonte Eva Nie, die Bürgermeisterkandidatin der SPD, während eines Gesprächs bei Borussia Emsdetten. Gerade im Frauenfußball hat Borussia in Emsdetten ein Alleinstellungsmerkmal, das man durchaus noch stärker in den Vordergrund stellen sollte!
Eva Nie wurde gemeinsam mit Dörthe Weist-Vanheiden und Dr. Thomas Kock von Klaus Wilp und Stefan Westers begrüßt, im Anschluss gab es auch ein Zusammentreffen mit dem „Neuen Team“ um Marcel Langenstroer, welches den Vorstand erheblich unterstützt.
Wilp und Westers gingen dabei auf die Vorbereitungen für das 100-jährige Bestehen des Vereins 2030 ein. Sie stellten klar, dass es mit der Einstellung eines von Borussia beschäftigten Platzwartes jetzt wieder deutlich aufwärts gehen wird.
Das Hauptthema war natürlich der Bau eines Kunstrasenplatzes. Hier hatten Wilp und Westers die angedachten Lagepläne mitgebracht. Allen war dabei klar, dass Borussia für die Finanzierung die gleichen Eigenmittel aufbringen muss, die seinerzeit auch Emsdetten 05 für den Kunstrasenplatz erbracht hat. „Das wird sicher ein Brett, aber ich bin gerade im Hinblick auf das Jubiläum optimistisch.“, so Wilp. Ziel sei es, dass der Kunstrasenplatz bis spätesten 2029 fertiggestellt sei. Die Argumentation bezeichnete Eva Nie als nachvollziehbar, vor allem da damit auch für die Stadt eine gewisse Vorlaufzeit bleibt, in der die nötigen Summen im Etat eingeplant werden könnten.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.