Starke Verluste im zweistelligen Bereich für Bündnis 90/Die Grünen gegenüber der letzten Europa-Wahl. Zugewinne für die CDU und AfD. Die SPD kann ihr Ergebnis in 2019 halten.
28.011 Personen waren stimmberechtigt, 19.661 Stimmen sind tatsächlich abgegeben worden. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 70,19 %. 217 Stimmen waren ungültig.
5.326 gültige Briefwahlstimmen sind eingegangen, etwa 1.700 mehr als 2019.
- CDU 7.101 Stimmen 36,52 %
- SPD 3.501 18,01 %
- GRÜNE 3.230 16,61 €
- AfD 1.580 8,13 %
- FDP 1.107 5,69 %
- Bündnis Sahra Wagenknecht 576 2,96 %
- Volt 418 2,15 %
- Die Linke 404 2,08 %
- Die PARTEI 330 1,7 %
- FREIE WÄHLER 151 0,78 %
- FAMILIE 149 0,77 %
- PdF 133 0,68 %
- BÜNDNIS DEUTSCHLAND 75 0,39 %
- DAVA 51 0,26 %
- PdH 44 0,23 %
- TIERSCHUTZ hier 42 0,22 %
- ÖDP 38 0,2 %
- PDV 25 0,13 %
- dieBasis 24 0,12 %
- LETZTE GENERATION 23 0,12 %
- MERA28 22 0,11 %
- V-Partei 22 0,11 %
- MENSCHLICHE WELT 19 0,1 %
- KLIMALISTE 13 0,07 %
- HEIMAT 11 0,06 %
- BündnisC 11 0,06 %
- BIG 8 0,04 %
- ABG 8 0,04 %
- Verjüngungsforschung 6 0,03 %
- DKP 4 0,02 %
- MLPD 2 0,01 %
- SGP 0 0 %
Hier nun die Emsdettener Wahlbezirke mit den jeweils fünf stärksten Parteien:
Café Buntstift
CDU 217 36,11 %
Grüne 95 15,81 %
SPD 77 12,81 %
AfD 69 11,48 %
FDP 30 4,99 %
Familienzentrum St. Jakobus
CDU 249 35,83 %
Grüne 139 20 %
SPD 116 16,69 %
AfD 42 6,04 %
FDP 37 5,32 %
Stadtbibliothek
CDU 217 29,89 %
SPD 138 19,01 %
Grüne 124 17,08 %
AfD 81 11,16 %
FDP 48 6,61 %
Gymnasium Martinum
CDU 210 28,69 %
SPD 157 21,45 %
Grüne 121 16,53 %
AfD 68 9,29 %
FDP 39 5,33 %
Geschwister Scholl Schule
CDU 249 38,43 %
SPD 111 17,13 %
Grüne 106 16,36 %
AfD 47 7,25 %
FDP 32 4,94 %
Schule Hollingen
CDU 385 40,23 %
SPD 175 18,29 %
Grüne 124 12,96 %
AfD 80 8,36 %
FDP 57 5,96 %
Gaststätte Wältermann
CDU 361 41,16 %
SPD 133 15,17 %
Grüne 132 15,05 %
AfD 95 10,83 %
FDP 45 5,13 %
Alte Schule Ahlintel
CDU 103 49,76 %
Grüne 29 14,01 %
SPD 27 13,04 %
AfD 15 7,25 %
FDP 15 7,25 %
KSK Filiale Dorfbauern
CDU 220 34,87 %
SPD 127 20,13 %
Grüne 100 15,85 %
AfD 54 8,56 %
FDP 34 5,39 %
Josefschule
CDU 280 32,18 %
SPD 165 18,97 %
Grüne 154 17,70 %
AfD 88 10,11 %
FDP 47 5,40 %
Käthe Kollwitz Schule
CDU 226 33,83 %
SPD 121 18,11 %
Grüne 92 13,77 %
AfD 66 9,88 %
FDP 37 5,54 %
Kinderhaus Maria Sibylla Merian
CDU 321 36,11 %
Grüne 162 18,22 %
SPD 139 15,64 %
AfD 90 10,12 %
FDP 50 5,62 %
Malteser Hilfsdienst
CDU 282 37,06 %
SPD 119 15,64 %
Grüne 111 14,59 %
AfD 76 9,99 %
FDP 51 6,7 %
Stadtwerke
CDU 271 36,28 %
SPD 121 16,20 %
Grüne 116 15,53 %
AfD 69 9,24 %
FDP 29 3,88 %
Opel Elmer
CDU 123 41,98 %
SPD 47 16,04 %
Grüne 44 15,02 %
FDP 26 8,87 %
AfD 17 5,8 %
Mehrzweckhalle Sinningen
CDU 190 38,54 %
SPD 80 16,23 %
AfD 66 13,39 %
Grüne 45 9,13 %
FDP 25 5,07 %
Arche St. Marien
CDU 231 34,27 %
SPD 140 20,77 %
Grüne 108 16,02 %
AfD 49 7,27 %
FDP 35 5,19 %
Turnschuh Hembergen
CDU 126 47,19 %
SPD 32 11,99 %
AfD 26 9,74 %
Grüne 25 9,36 %
FDP 14 5,24 %
Johannesschule
CDU 192 39,75 %
SPD 95 19,67 %
Grüne 72 14,91 %
AfD 36 7,45 %
FDP 33 6,83 %
Familienzentrum St. Marien
CDU 148 27,66 %
SPD 127 23,74 %
AfD 80 14,95 %
Grüne 65 12,15 %
BSW 19 3,55 %
Familienzentrum St. Franziskus
CDU 208 28,49 %
SPD 128 17,53 %
Grüne 123 16,85 %
AfD 87 11,92 %
BSW 46 6,30 %
Kardinal von Galen Schule
CDU 211 34,93 %
SPD 112 18,54 %
Grüne 76 12,58 %
AfD 47 7,78 %
FDP 42 6,95 %
Briefwahl I
CDU 545 38,19 %
SPD 297 20,81 %
Grüne 285 19,97 %
FDP 72 5,05 %
AfD 71 4,98 %
Briefwahl II
CDU 525 39,09 %
Grüne 284 21,15 %
SPD 262 19,51 %
FDP 73 5,44 %
AfD 51 3,8 %
Briefwahl III
CDU 521 39,26 %
Grüne 255 19,22 %
SPD 197 14,85 %
FDP 104 7,84 %
AfD 56 4,22 %
Briefwahl IV
CDU 490 38,92 €
SPD 258 20,49 %
Grüne 243 19,3 %
FDP 74 5,88 %
AfD 54 4,29 %
Damit hätte die CDU sämtliche Wahlbezirke in Emsdetten mit großem Vorsprung für sich gewonnen. Bei der Kommunalwahl 2020 hatte die Union praktisch alle Hochburgen an die Grünen abgeben müssen.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.