Endspurt für den Fotokalender 2025 des Kreises Steinfurt

0
321

Was macht den Kreis Steinfurt aus? Welche Orte veranschaulichen die Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte? Und welche typischen Bräuche oder regionale Besonderheiten prägen das Leben in unserem Kreis? Anlässlich des besonderen Jubiläums – am 1. Januar 2025 feiert der Kreis Steinfurt seinen 50. Geburtstag – hat das Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege die Entwicklung der Region als Thema des Fotokalenders 2025 gewählt. Gesucht sind Motive, die zeigen, was den Kreis Steinfurt ausmacht oder im vergangenen halben Jahrhundert ausgemacht hat. Noch bis zum 31. August können Vorschläge für den Kalender eingereicht werden.

Das Thema ist bewusst breit gefächert. Eingereicht werden können Fotos von Gebäuden oder markanten Landschaften, Aufnahmen, die typische Bräuche oder andere regionsspezifische Besonderheiten im Kreis Steinfurt zeigen. „Das Motto wird völlig unterschiedlich interpretiert“, freut sich Projektleiterin Christiane Böwe über die bisherigen Einsendungen und ergänzt: „Bis zum Monatesende hoffen wir natürlich auf zahlreiche weitere Fotos, die vielfältige Seiten des Kreises präsentieren.“

Vorschläge für den Fotokalender 2025 können bis zum 31. August 2024 per E-Mail an fotowettbewerb@kreis-steinfurt.de eingereicht werden. Möglich sind bis zu vier digitale Fotos im Querformat (jeweils mindestens 1,5 MB) samt Name und Anschrift des Fotografen/der Fotografin. Jedes Motiv sollte zudem beschriftet sein. Bei historischen Aufnahmen ist darauf zu achten, das der Fotograf/die Fotografin noch am Leben ist. Alle Informationen gibt es auch online unter www.kreis-steinfurt.de/fotokalender.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.