Emsdettens Partymeile hat wieder gebebt

0
1234
(Foto: Marisa Sterthues)

Die Innenstadt von Emsdetten wurde am Samstag zur pulsierenden Party-Meile. Das Team von Stroetmanns Fabrik hatten zum Kneipenmusikfestival „Die 19. Lange Nacht“ gerufen und die Partytiger und -kätzche kamen in Scharen herbeigerudelt um sich von sieben Bands in sieben Kneipen mitreißen zu lassen und eine legendäre Festival-Atmosphäre zu erleben.

Zwar waren es im vergangenen Jahr noch zehn Bands in zehn Kneipen, die musikalische Vielfalt bei dieser 19. Ausgabe des Kneipenfestivals blieb jedoch beeindruckend. Joschy Wolters, der das Kneipenfestival gemeinsam mit den Gastronomen koordinierte, freute sich über das breite musikalische Angebot: „Auch in diesem Jahr werden die Fans vor den Bühnen mit vielen unterschiedlichen Musikstilen begeistert!“

An der Rheiner Straße Ecke Elbersstraße wurde den Besuchern Alternative Rock aus dem Münsterland, präsentiert von der bekannten Band „The Saviours“ geboten. Diese brachten Erfahrung aus verschiedenen Kneipen-Gigs in der Region mit und stellten ihr Können unter Beweis. Am Brink überzeugten „ManGo Crazy“ mit erstklassigem Party-Rock. Auf der Südstraße hatte die münsteraner Band „The Prymates“ ihr Quartier bezogen, die vierköpfige Formation begeisterte mit Rock und Blues-Rock der „alten Schule“. Auf der Frauenstraße, schräg gegenüber dem Rathaus erzeugten die „Aguirres“ mit heißen Latino-Rhythmen eine karibisch-südamerikanische Cocktailparty, die durch köstliches Eis und leckere Cocktails ergänzt wurde. Im Schatten von Pankratius auf der Kirchstraße begeisterten die Lokalmatadore „Kurz’n Prozess“ mit ihren einzigartigen Interpretationen von Cover-Songs sowie einigen selbstgeschriebenen Stücken. Dann wieder auf der Frauenstraße sorgten „The Late Night Call“ aus Münster mit ihrem Mix aus Alternative, Post-Hardcore, Pop, Metalcore und Synth-Rock, inklusive Eigenkompositionen, für eine energiegeladene Stimmung. Und Rheiner Strasse Ecke Emsstraße kamen alle Folkfans auf ihre Kosten, als Thorsten Frahling mit seiner One-Man-Show die schönsten Irish Folk-Songs präsentierte.

Die gesamte Innenstadt war von einer mitreißenden Mischung aus Live-Musik erfüllt. Überall wurde mitgerockt, mitgesungen und gefeiert, der Asphalt wurde zur Tanzfläche. Das Beste daran: Der Eintritt war überall frei! Somit konnten die Besucher von Kneipe zu Kneipe ziehen und die Vielfalt der Musik in vollen Zügen genießen. Neben der musikalischen Unterhaltung standen auch gastronomische Angebote im Vordergrund, die den Budenzauber der Veranstaltung abrundeten. Die Innenstadt von Emsdetten wurde zur großen Partymeile und zog Musikbegeisterte aus Nah und Fern an.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.