Emsdettener September – Volles Programm schon am Freitag

0
468

Auf drei Bühnen startet auch der diesjährige Emsdettener September mit einem außergewöhnlich abwechslungsreichen Programm: Am Brink gibt es bei der Emsdettener September-Premiere der Mixed Comedy Night Einiges zu Lachen. An der Frauenstraße gibt’s die offizielle Eröffnung wie immer mit dem Fassbier-Anstich und anschließend ein mitreißendes Eröffnungskonzert. Am Sandufer gibt es traditionell für die Jugendlichen mit Rock am Brink Songs der etwas härteren Gangart.

Jazz, Soul und Funk zur Eröffnung

(Foto: Veranstalter)

Nach dem traditionellen Fassanstich durch den Vorstand des Verkehrsvereins und der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Oliver Kellner gibt es auf der Bühne an der Frauenstraße ein mitreißendes Konzert mit der niederländischen Brass-Formation Jazzalike. Nach dem überraschenden Auftakt-Konzert beim letzten Stadtfest in 2019 haben sich die Organisatoren dazu entschieden, genau an diesem Punkt nach drei Jahren Zwangspause wieder anzusetzen: So spielen die acht jungen Studenten aus der Region Twente und Hengelo ein enthusiastisches Konzert mit Jazz, Soul und Funk. Mit jugendlichem Esprit und unbändiger Spielfreude versetzen sie die Besucher schon zu Beginn des Stadtfestes in ausgelassene Party-Stimmung.

Mixed Comedy auf dem Brink

Amjad (Foto: Schwegmann)

Eine absolute Neuheit gibt es auf der Bühne am Brink: Moderator Oliver Thom präsentiert erstmals auf dem Emsdettener September sein Format „Mixed Comedy Show“: Vier Comedians, ein Micro und 100% Spaß. Mit dabei sind Amjad, David Grasshoff, Timur Turga und Fabian Lamper.
Infos zu den Comedians im Einzelnen: Der gebürtige Ochtruper Amjad ist als Comedian im gesamten Münsterland und insbesondere auch in Emsdetten gut bekannt, sehr beliebt und mit seinem Soloprogramm „Lachen verbreiten, Angst vermeiden“ war er schon in ganz Deutschland unterwegs. 2018 bekam Amjad den „SWR 3 Comedy Förderpreis“, 2019 konnte er zudem den renommierten „Hamburger Comedy Pokal“ gewinnen. Zudem war Amjad in zahlreichen TV Sendungen zu sehen. So z.B. bei „Nuhr ab 18“, dem „NDR Comedy Contest“ oder auch der Comedy Sendung „Nightwash“.

David Grasshoff… (Foto: Schwegmann)

David Grashoff aus Wuppertal steht seit vielen Jahre auf der Bühne, stand schon bei der Fernsehsendung „TV Total“ im Rampenlicht und konnte auch schon das Publikum vom bekannten Quatsch Comedy Club (zu sehen auf Sky) mit seinen Gags begeistern. Thematisch geht es bei David u.a. um den lieben Nachwuchs, Ärger mit der Ehefrau, sowie verrückten Sachen aus Film, Fernsehen und dem Alltag.

 

Timur Turga (Foto: Veranstalter)

Der fast blinde Comedian Timur Turga aus Köln erzählt auf der Bühne kuriose und urkomische Geschichten aus seinem Alltag. Dabei geht es u.a. um zu viel Hilfsbereitschaft, die Herausforderungen im Berufsleben und Reisen mit der Bahn.

 

Fabian Lamper (Foto: Veranstalter)

Der Newcomer Fabian Lamper aus Köln hat bayrische Wurzeln und auf eine westfälische Gewohnheiten seine ganze einige Sicht der Dinge. Er bringt herrlich lustige Geschichten aus dem Berufsalltag an der Supermarktkasse mit auf die Bühne und gibt in seinem Comedy Programm Tipps für Berufswahl.

„Rock am Brink“ am Sandufer

Auch die Rockinitiative Emsdetten e.V. ist im Rahmen des Emsdettener September wieder in der Innenstadt präsent. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause, freut sich die Rockinitiative Emsdetten sehr, wieder im Rahmen des Emsdettener Septembers ein Bühnenprogramm auf die Beine zu stellen.

Wabbleg (Foto: privat)

In diesem Jahr war es der „Rockini“ besonders wichtig, viele lokale und befreundete Bands im Line-Up aufzunehmen, von denen einige Bands im Proberaumzentrum untergebracht sind. Der Freitagabend startet mit Wabbleg. Da gibt’s direkt eine Kelle saftige Hardcore-Punk ins Gesicht! Die Band ist seit den 90ern unterwegs und kein unbekanntes Gesicht bei der Rockini Emsdetten.

Snareset (Foto: privat)

Weiter im Programm geht es am Freitag mit den Jungs von Snareset. Die Band feiert dieses Jahr bereits das 15-jährige Bestehen und ist quasi schon seit Kindertagen auf der Bühne. Den Endpunkt für den Freitagabend setzt die Band Hal Johnson aus Greven. Ende 2015 gegründet, war das Ziel für die Band sofort klar: Sie zogen aus, um Shows in ganz Europa zu spielen, mit Songs zwischen Punkrock & Pop, die auch Stunden nach dem Auftritt noch im garantiert nass geschwitzten Kopf hängen bleiben…

Hal Johnson (Foto: Simon Hölscher)

Hier geht’s zurück zur Startseite „Emsdettener September 2022“

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.